Mannheim, 30. September 2021. (red/pm) Das Bürgerhaus in der Mannheimer Gartenstadt beherbergt nicht nur das städtische Seniorenbüro, sondern lockt jährlich mehrere tausend Gäste zu einer Vielzahl von Veranstaltungen. … [Read more...]
Stadt Ludwigshafen:
Barrierefreier Ausbau von ÖPNV-Haltestellten wird fortgesetzt
Stadt Ludwigshafen, 25. Juni 2021. (red/pm) Mit der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes haben die Nahverkehrspläne die Belange der Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stärker zu berücksichtigen. Ziel ist es, eine vollständige Barrierefreiheit des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) bis zum 1. Januar 2022 zu erreichen. … [Read more...]
Stadt Mannheim:
Umfrage zu Inklusion und Barrierefreiheit
Mannheim, 27. März 2021. (red/pm) Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses findet aktuell eine Online-Umfrage zu den Themen Inklusion und Barrierefreiheit statt. … [Read more...]
Für mehr Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit:
Mit Mülltonnen nicht die Gehwege blockieren
Heidelberg, 17. März 2021. (red/pm) Im gesamten Stadtgebiet kommt es immer wieder zu Beeinträchtigungen durch wild abgestellte Mülltonnen. Für Eltern mit Kinderwagen, Seniorinnen und Senioren mit Rollator, fahrradfahrende Kinder, Rollstuhlfahrende sowie blinde und sehbehinderte Menschen gibt es dann kein Durchkommen mehr auf dem Gehweg. … [Read more...]
Forum Behinderung:
Bestandsaufnahme der Maßnahmen für Barrierefreiheit und Inklusion
Mannheim, 30. November 2020. (red/pm) Das nächste Forum Behinderung der Stadt Mannheim findet am 04. Dezember 2020 von 15.00 bis 17.00 Uhr statt. … [Read more...]
Internetseite der Stadt Mannheim bietet Informationen in Leichter Sprache an
Weiterer Baustein auf dem Weg zur inklusiven Stadt
Mannheim, 27. November 2019. (red/pm) Die Stadtverwaltung Mannheim stellt Bürgerinnen und Bürgern auf der Internetseite www.mannheim.de jetzt auch Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung. „Mit dem neuen Informationsangebot gehen wir einen weiteren Schritt hin zu einer barrierearmen Kommunikation“, so Ursula Frenz, die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen: „Denn auch Sprache kann eine Barriere an Teilhabe sein“. … [Read more...]
Gleiserneuerung und barrierefreier Ausbau führen zu Verkehrsbehinderungen
Verkehrsführung in Weinheim geändert
Weinheim, 19. Oktober 2019. (red/pm) Im Rahmen der Arbeiten zur Gleiserneuerung und dem barrierefreien Ausbau der rnv-Haltestelle Weinheim Hauptbahnhof, musste die Verkehrsführung rund um den Postknoten am Wochenende verändert werden, dies hat starke Auswirkungen auf den Innenstadtverkehr. … [Read more...]
Neue Routenplaner-App für Mobilitätseingeschränkte („Hürdenlos-Navi“) vorgestellt
Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel informierte sich über Heidelberger Projekte
Heidelberg, 02. Oktober 2019. (red/pm) Wie erhalten Menschen mit Behinderungen durch digitale Angebote bessere Teilhabe-Möglichkeiten? Die neue Routenplaner-App für Mobilitätseingeschränkte der Stadt Heidelberg („Hürdenlos-Navi“) macht es vor: Sie zeigt Nutzerinnen und Nutzern künftig einfach und schnell auf dem Smartphone, wie sie möglichst hürdenlos in der Heidelberger Innenstadt von einem Ausgangspunkt zum Ziel kommen. … [Read more...]
Der Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Patrick Alberti, anlässlich des Europäischen Protesttags der Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2019
„Eine Frage der Haltung“
Rhein-Neckar, 20. Mai 2019. (red/pm) Zehn Jahre ist es her, dass die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten ist. Sie fordert, eine inklusive Gesellschaft für alle zu schaffen, in der Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt und mit gleich guten Chancen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Was aber ist in den zehn Jahren wirklich passiert? Wohin bewegen wir uns? … [Read more...]
Der Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Patrick Alberti, anlässlich des Europäischen Protesttags der Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2019
„Eine Frage der Haltung“
Rhein-Neckar, 03. Mai 2019. (red/pm) Zehn Jahre ist es her, dass die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten ist. Sie fordert, eine inklusive Gesellschaft für alle zu schaffen, in der Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt und mit gleich guten Chancen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Was aber ist in den zehn Jahren wirklich passiert? Wohin bewegen wir uns? … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Next Page »