Mannheim, 30. November 2020. (red/pm) Das nächste Forum Behinderung der Stadt Mannheim findet am 04. Dezember 2020 von 15.00 bis 17.00 Uhr statt. … [Weiterlesen...]
Internetseite der Stadt Mannheim bietet Informationen in Leichter Sprache an
Weiterer Baustein auf dem Weg zur inklusiven Stadt
Mannheim, 27. November 2019. (red/pm) Die Stadtverwaltung Mannheim stellt Bürgerinnen und Bürgern auf der Internetseite www.mannheim.de jetzt auch Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung. „Mit dem neuen Informationsangebot gehen wir einen weiteren Schritt hin zu einer barrierearmen Kommunikation“, so Ursula Frenz, die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen: „Denn auch Sprache kann eine Barriere an Teilhabe sein“. … [Weiterlesen...]
Gleiserneuerung und barrierefreier Ausbau führen zu Verkehrsbehinderungen
Verkehrsführung in Weinheim geändert
Weinheim, 19. Oktober 2019. (red/pm) Im Rahmen der Arbeiten zur Gleiserneuerung und dem barrierefreien Ausbau der rnv-Haltestelle Weinheim Hauptbahnhof, musste die Verkehrsführung rund um den Postknoten am Wochenende verändert werden, dies hat starke Auswirkungen auf den Innenstadtverkehr. … [Weiterlesen...]
Neue Routenplaner-App für Mobilitätseingeschränkte („Hürdenlos-Navi“) vorgestellt
Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel informierte sich über Heidelberger Projekte
Heidelberg, 02. Oktober 2019. (red/pm) Wie erhalten Menschen mit Behinderungen durch digitale Angebote bessere Teilhabe-Möglichkeiten? Die neue Routenplaner-App für Mobilitätseingeschränkte der Stadt Heidelberg („Hürdenlos-Navi“) macht es vor: Sie zeigt Nutzerinnen und Nutzern künftig einfach und schnell auf dem Smartphone, wie sie möglichst hürdenlos in der Heidelberger Innenstadt von einem Ausgangspunkt zum Ziel kommen. … [Weiterlesen...]
Der Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Patrick Alberti, anlässlich des Europäischen Protesttags der Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2019
„Eine Frage der Haltung“
Rhein-Neckar, 20. Mai 2019. (red/pm) Zehn Jahre ist es her, dass die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten ist. Sie fordert, eine inklusive Gesellschaft für alle zu schaffen, in der Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt und mit gleich guten Chancen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Was aber ist in den zehn Jahren wirklich passiert? Wohin bewegen wir uns? … [Weiterlesen...]
Der Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Patrick Alberti, anlässlich des Europäischen Protesttags der Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2019
„Eine Frage der Haltung“
Rhein-Neckar, 03. Mai 2019. (red/pm) Zehn Jahre ist es her, dass die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten ist. Sie fordert, eine inklusive Gesellschaft für alle zu schaffen, in der Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt und mit gleich guten Chancen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Was aber ist in den zehn Jahren wirklich passiert? Wohin bewegen wir uns? … [Weiterlesen...]
Feierliche Eröffnung am 06. und 07. April
Neugestaltung der Planken
Mannheim, 02. April 2019. (red/pm) "Die Mannheimer Planken sind die beliebteste Einkaufsmeile der Region. Nach über vierzig Jahren war es an der Zeit, die Fußgängerzone zwischen Wasserturm und Paradeplatz neu zu gestalten. Die Sanierung der Planken hat sozusagen am offenen Herzen stattgefunden. Es war ein besonderes Zusammenspiel verschiedener Gewerke. Die Neugestaltung steigert ganz entscheidend die Aufenthaltsqualität der Innenstadt und ist damit auch ein Faktor zur Attraktivität des … [Weiterlesen...]
Oberflockenbachs gute Stube ist fertig
Tief im Odenwald steht ein schönes Rathaus
Weinheim, 21. März 2019. (red/pm) Heide Maser war glücklich. Auf dem großen Tisch im neuen kleinen Ratssaal standen Brezel, Sekt und selbst gebackener Kuchen, denn im Odenwald wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Die Ortvorsteherin des Weinheimer Ortsteils Oberflockenbach begrüßte die Gäste mit Handschlag; und gemeinsam mit ihren Ortschaftsräten führte sie die Bürgerinnen und Bürger des östlichsten Weinheimer Ortsteils stolz durch das neue Rathaus. … [Weiterlesen...]
Zehn Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland
Wie Heidelberg die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärkt
Heidelberg, 14. März 2019. (red/pm) Gleiches Recht für alle: Vor zehn Jahren haben sich 177 Staaten verpflichtet, die bestehenden Menschenrechte auch für Menschen mit Behinderungen zu konkretisieren. Über fünf Jahre lang ist an der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) gefeilt worden. Sie betrifft weltweit rund 650 Millionen Menschen. Ziel ist es, die Chancengleichheit in der Gesellschaft zu fördern. … [Weiterlesen...]
Bürgerinformationen erklärt Ablauf interessierten Personen
Barrierefreie Ausbau der Haltestelle Karlsplatz
Mannheim, 20. Februar 2019. (red/pm) Am Dienstagabend, 12. Februar 2019, haben Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), Mannheimer Verkehr GmbH (MV) und die Stadt Mannheim im Nachbarschaftshaus in Mannheim-Rheinau das 2021 geplante Bauvorhaben an der Bus- und Stadtbahnhaltestelle Karlsplatz vorgestellt. Bei der Bürgerinformation mit etwa 40 interessierten Besuchern konnten diese sich die Bauabschnitte im Detail erklären lassen und den Projektverantwortlichen ihre Fragen stellen. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »