Ludwigshafen, 19. Februar 2021. (red/pm) Die Einmündung der Langgartenstraße in die Friesenheimer Straße wird von Montag, 22. Februar, bis Anfang Juni ausgebaut … [Weiterlesen...]
Nächtliche Sperrungen und Beeinträchtigungen durch Ampelregelungen
B38: Dreistreifiger Ausbau bei Weinheim
Weinheim, 29. April 2019. (red/pm) Für den Ausbau wird auf den Bauwerken der gesamte Fahrbahnaufbau erneuert, die Fahrbahn durch einen Rückschnitt der seitlichen Brückenkappe verbreitert und die Straßenentwässerung angepasst. Im Zuge dieser Maßnahme wer-den zeitgleich notwendige Sanierungsarbeiten an den Brückenüberbauten durchgeführt. … [Weiterlesen...]
Bundesverkehrsministerium sagt Unterstützung zu
Land steigt in die Planung des sechsspurigen Ausbaus der A5 ein
Rhein-Neckar, 27. Mai 2019. (red/pm) Die Planung des sechsspurigen Ausbaus der A 5 kommt einen entscheidenden Schritt weiter. Angesichts der am vordringlichen Bedarf ausgerichteten Ressourcen war eine vertiefte Planung durch das Land bisher nicht möglich. … [Weiterlesen...]
Ausbau zur Ganztagesschule beendet
Erweiterungsbau der Gerhart-Hauptmann-Schule eingeweiht
Mannheim, 17. Januar 2018. (red/pm) Das neu ausgebaute Erweiterungsgebäude inklusive einer Mensa an der Gerhart-Hauptmann-Schule wurde eingeweiht. Die Grundschule ist nun eine Ganztagesschule. … [Weiterlesen...]
Straßenbahn Mannheim-Rheinau
Regierungspräsidium genehmigt Stadtbahnverknüpfungspunkt
Karlsruhe/Mannheim, 02. März 2017. (red/pm) Nach dem Planfeststellungsbeschlusses steht dem neuen Bahnhof in Mannheim-Rheinau nun nichts mehr im Wege. Im Zuge der Modernisierung sollen Barrierefreiheit gegeben und ein Wechsel zwischen Straßenbahn und S-Bahn ohne Überquerung von Straßen möglich sein. … [Weiterlesen...]
Arbeiten nahezu Abgeschlossen
Ausbau der Kurfürsten-Anlage Ost
Heidelberg, 21. Dezember 2015. (red/pm) Der Ausbau der Kurfürsten-Anlage Ost ist beinahe abgeschlossen. Spätestens am Mittwoch, den 23. Dezember, ist die Fahrbahn zwischen Rohrbacher Straße und Römerkreis wieder zweispurig befahrbar. Kleinere erkehrseinschränkungen und Teilsperrungen bleiben allerdings vorerst noch bestehen. … [Weiterlesen...]
Baudezernent Klaus Dillinger zur Befahrbarkeit der Fachhochschule Ludwigshafen
Posttunnel: Grundstückskauf ein Baustein für weitere Entwicklung
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 02. Februar 2013. (red/pm) Die Verkehrsituation an der Fachhochschule Ludwigshafen wird sich bald verbessern: Ein weiteres Grundstück in der Nähe des Posttunnels wurde angekauft, der Bebauungsplan ist bald erfüllt, um den Posttunnel künftig wieder befahren zu können. Information der Stadt Ludwigshafen: "Den Kauf eines Grundstücks am Posttunnel bezeichnet Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger als einen wichtigen Baustein zur Entwicklung des Gebietes, da auf … [Weiterlesen...]
S-Bahn Rhein-Neckar
Abstimmung wichtig aber Verzögerung vermeiden
Rhein-Neckar, 13. Dezember 2012. (red/pm) „Die Umsetzung der zweiten Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar ist für den öffentlichen Personennahverkehr in der Metropolregion Rhein-Neckar von entscheidender Bedeutung. Deshalb sollten zeitliche Verzögerungen vermieden werden“, so Wolfgang Raufelder und Uli Sckerl (Bündnis 90/Die Grünen). Information der MdL Uli Sckerl und Wolfgang Raufelder: "Dennoch sehen die Metropolregions-Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Notwendigkeit, … [Weiterlesen...]
Grün-rote Koalition beschließt Co-Finanzierung des Landes
S-Bahn wird ausgebaut
Rhein-Neckar, 14. November 2012. (red/pm) Die Finanzierung wichtiger Ausbauprojekte im baden-württembergischen Schienenpersonennahverkehr ist von Seiten der grün-roten Regierungskoalition gesichert. Information der MdL Uli Sckerl und Gerhard Kleinböck "Entsprechende Beschlüsse wurden am Abend zuvor in den Haushaltsgremien gefasst. Dies erklärten die Landtagsabgeordneten Uli Sckerl (Grüne) und Gerhard Kleinböck (SPD) am Dienstag. Uli Sckerl betonte: „Damit kann für die 2. Ausbaustufe der … [Weiterlesen...]