Heidelberg, 31. März 2016. (red/pm) Erstmals wird in diesem Jahr der Gebrauchtfahrradmarkt für jedermann angeboten. Am Samstag, 16. April, findet ab 12:00 Uhr auf dem Heidelberger Universitätsplatz der große „RadKULTUR“-Tag statt. Neben dem Markt wird noch Rad-Akrobatik, kostenloser Rad-Check und ein Gewinnspiel angeboten. Einer der Höhepunkte wird die zweite Heidelberger Radparade sein.
Information der Stadt Heidelberg:
„Wer ein überschüssiges Zweirad im Keller hat, seinen Studi-Drahtesel vor dem nächsten Umzug loswerden möchte oder für das zu klein gewordene Kinderrad einen neuen Besitzer sucht, der sollte sich den 16. April, im Kalender vormerken: An dem Samstag findet ab 12:00 Uhr der große „RadKULTUR“-Tag auf dem Universitätsplatz statt. Zum ersten Mal wird in diesem Jahr ein Gebrauchtfahrradmarkt für jedermann angeboten.
Hier können Bürgerinnen und Bürger ihre alten Fahrräder zum Kauf anbieten oder ein neues Gebrauchtes erstehen. Wer am Gebrauchtfahrradmarkt teilnehmen und sein Fahrrad verkaufen möchte, kann sich noch bis Montag, 11. April, per E-Mail an Jochen.Sandmaier@Heidelberg.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
„RadKULTUR“-Tag 2016
Mit dem „RadKULTUR“-Tag am Samstag, 16. April, startet die Initiative „RadKULTUR“ in Heidelberg in die vierte Runde. Für große und kleine Fahrradfreunde steht wieder einiges auf dem Programm. Ein Höhepunkt ist die zweite Heidelberger Radparade quer durch Altstadt, Weststadt, Bahnstadt, Bergheim, Neuenheim und zurück. Los geht‘s um 14:00 Uhr am Universitätsplatz.
Daneben gibt es Rad-Akrobatik-Vorführungen, den kostenlosen Rad-Check, ein Gewinnspiel und vieles mehr. Das komplette Programm finden Sie im Internet unter www.heidelberg.de/radkultur.“