Weinheim, 29. September 2011. (red) In der Gemeinderatssitzung vom Mittwoch, 29. September 2011, wurden die Stadträte Christa Ohligmacher und André Salazar Garcia aus ihrer Verpflichtung entlassen. Frau Ohligmacher (Freie Wähler) scheidet wegen Krankheit aus, Herr Garcia (FDP), weil er beruflich zu oft nicht in Weinheim ist. Neu verpflichtet wurde Ditmar Flothmann.
Sowohl Verwaltung als auch Kollegen hatten von der schweren Erkrankung von Frau Ohligmacher erst nach der Sommerpause erfahren. Die Fraktionsvorsitzende Frau Ohligmacher gehörte dem Gemeinderat seit 1991 an. Ihr Stellvertreter Gerhard Mackert sagte: „Ihr Ausscheiden trifft uns schmerzlich. Sie war immer die Nummer eins innerhalb unserer Fraktion.“ Er betonte auch den Erfolg bei den Bürgern: „Sie hat von uns allen immer die meisten Stimmen bekommen.“ Wer den Fraktionsvorsitz übernimmt, entscheidet der Ortsverein in den kommenden Wochen. Die Fraktion hat das zweitbeste Ergebnis bei der Kommunalwahl erhalten und darf deshalb vor der SPD reden, beide Fraktionen haben neun Sitze. Stärkste Fraktion ist die CDU mit zwölf Sitzen.
Krankheitsbedingt nahm Frau Ohligmacher an der Sitzung nicht teil. Nach der Bestätigung der Entlassung wurde Herr Dr. Ditmar Flothmann von Oberbürgermeister Heiner Bernhard verpflichtet.
Gemeinderäte können nach der Gemeindeordnung bei schwerwiegenden Gründen um Entlassung aus dem Ehrenamt bitten. Krankheit ist solch ein Grund. Ebenso berufliche Verpflichtungen, die zu häufigem Fernbleiben von der Gemeinde führen.
Dies brachte Herr Garcia (FDP) als Entlassungsgrund vor. Der Gemeinderat nahm auch dies an. Für seinen Sitz muss noch ein Nachfolger gefunden werden. Der nach Wahlliste nächste Anwärter, Dr. Horst Guckert, hat angekündigt, bald aus Weinheim wegzuziehen, was zu einem Ausscheiden führen würde. Nun wird Tassilo Eckerle nach dem Wahlergebnis der Kommunalwahl von 2009 nächste Kandidat aufgefordert, das Amt anzunehmen. Nach unseren Informationen wird Herr Eckerle das Amt annehmen und voraussichtlich im Oktober verpflichtet.