Rhein-Neckar, 24. Februar 2020. Die kommende Woche verspricht wettertechnisch nicht so gut zu werden. Daher haben wir in unseren Tipps für Sie diese Woche Veranstaltungen ausgesucht, bei denen Sie einen gemütlichen Abend drinnen verbringen können. Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
*****
Donnerstag, 27. Februar 2020, 20:00 Uhr, Schatzkistl Mannheim. Tandem für drei – Eine Fahrradkomödie in Dur und Moll Die kultige Schatzkistl-Eigenproduktion „dreht“ sich um Lebensqualität und Freundschaft, aber auch Vereinsamung und fehlende Mobilität im Rentenalter – humorvoll, charmant und mit Tiefe in Szene gesetzt. Nichts ist mehr wie es einmal war … Rudis Radladen dümpelt vor sich hin – Karls Rennrad verstaubt in seiner Abstellkammer. Aus den Erinnerungen an gemeinsame bessere Zeiten entstehen Sorgen um die Zukunft. Von und mit Regina Steegmüller, Hugo Steegmüller und Werner Heine, Regie: Jürg Hummel Eintritt: 21,50 Euro (inkl. Ticketgebühren / 2,00 Euro Solidaritätsbeitrag, ggf. zzgl. Bearbeitungs- und Servicegebühren) Ort: Musik-Kabarett SCHATZKISTL im Leonardo Royal Hotel Mannheim, Augustaanlage 4-8 |
Donnerstag, 27. Februar 2020, 20:00 Uhr, Konzert Mannheim. Bridges – Musik verbindet – „Identigration“ – Das Bridges-Kammerorchester in der Reihe: Kein Platz für Rassismus Bridges – Musik verbindet bringt seit 2016 Musiker*innen mit und ohne Migrations- und Fluchtgeschichte in transkulturell besetzten Orchestern, Ensembles und Projekten zusammen. Das Bridges-Kammerorchester Für diese einmalige Besetzung greifen die Musiker*innen Musik und Musikkulturen aus ihren Herkunftsländern auf, komponieren und arrangieren passgenau und interpretieren die Stücke durch eine Weiterentwicklung von Spielpraktiken neu. „Musik ist eine Migrantin“ – das Thema des Bridges-Kammerorchesters – wird im Jahr 2020 durch mehrere Konzertprogramme aufgegriffen und verdeutlicht, dass Musik sich stets über geografische Kreise hinaus verbreitet hat und sich weiterentwickelt indem sie vielfältige Musikformen aufgreift und immer wieder neue musikalische Dialogformen entwickelt. Damit spiegelt das Bridges-Orchester die Diversität und Vielfalt der Rhein-Main-Region wider. Das Programm Der Dirigent Eintritt: 1. Kat. 26,20 Euro / 2. Kat. 21,00 Euro Ort: Capitol Betriebs GmbH, Waldhofstr. 2, 68169 Mannheim |
Freitag, 28. Februar 2020, 20:00 Uhr, Kulturzentrum dasHaus / Saal Ludwigshafen. Worst of Chefkoch – Jeden Tag eine Glutamat Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein sind zurück. Die Schürzen sind geschnürt, die Messer geschärft, die Zutaten schwitzen ihrem grausamen Schicksal entgegen. In ihrem zweiten Programm kochen die beiden die Macher von „Worst of Chefkoch“ wieder an der Grenze des guten Geschmacks. Neue Ekel-Rezepte werden verköstigt, neue Texte gelesen. Dazwischen warten Stand Up, ein Wettkampf und ein Zutaten-Quiz auf das Publikum. Noch nie lagen Kotzen und Lachen so nah beinander. Guten Hunger! „Wenn es der Salzstangenauflauf schafft, dann können wir es alle schaffen.“ Einlass: 19:00 Uhr Ort: Bahnhofstraße 30, 67059 Ludwigshafen am Rhein |
Freitag, 28. Februar 2020, 22:00 Uhr, Karlstorbahnhof Heidelberg. Give it to me – TL-Boogie & DJ MikiLeaks – GIVE IT TO ME Funk – Breaks – Disco – Soul – Rap – RNB – Ragga – New Jack Swing – Raw Electro Muffin Beats – Ramba Zamba Abgefeiert wird alles im Zeichen des Muffin von Raggamuffin über Ugly Duckling bis David Ruffin am Popping Locking plugin: Unbestuhlt im KlubK Einlass: 22:00 Uhr Ort: Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg |
*****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an redaktion (at) rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben. Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung: anzeigen@rheinneckarblog.de