Rhein-Neckar, 22. Oktober 2018. Vom 22. Oktober bis zum 26. Oktober präsentieren wir unsere Tipps für die langsam beginnende Herbstzeit. Sogar schon einen Hauch von Weihnachten haben wir diese Woche für Sie im Repertoire.
Mittwoch, 24. Oktober, 20:00 Uhr, Capitol Mannheim. Hair – The American Tribal Love/Rock Musical MANNHEIM Der junge Claude Bukowski kommt wegen seiner Einberufung zum Wehrdienst aus der amerikanischen Provinz nach New York. Er soll in den Krieg ziehen – nach Vietnam. Im Central Park stößt er auf eine Gruppe „Hippies“ um den charismatischen George Berger, die alles, was Bukowski in der konservativen Provinz bisher erfahren hatte, auf den Kopf stellen: Sie propagieren und leben „Freie Liebe“, „Mystische Bewusstseinsströme“, Drogen, Selbstbestimmung und einen absoluten Pazifismus. In einem großen „Be In“ verbrennen sie öffentlich Ihre Einberufungs-Bescheide und sagen dem Kriegs-Establishment so endgültig den Kampf an. Claude ist hin und her gerissen zwischen der Faszination eines anderen, freieren und menschlicheren Amerikas und seinen traditionellen Werten. Das tragische Ende ist vorprogrammiert. Eintritt: 31,00 – 48,00 Euro Ort: Capitol, Waldhofstraße 2, 68169 Mannheim |
Freitag, 26. August, 20:00 Uhr, Alte Feuerwache Mannheim. – Enjoy Jazz: Black Milk & Nat Turner Band Seit gut 16 Jahren ist Black Milk im Geschäft. Zu Beginn dieses Jahres veröffentlichte er sein jüngstes Album „Fever“, das für Aufsehen sorgte: Nicht nur scheint der Rapper und Produzent zu einer geradezu altmeisterlichen Soundästhetik gefunden zu haben, die zeitgenössischen Hip-Hop, Neo-Soul und Funk verknüpft und dezent das Erbe der Detroit-Schule um Slum Village fortführt. Auf der neuen Platte sind zudem die klimatischen Veränderungen der letzten Jahre zu spüren – die polarisierte amerikanische Gesellschaft mit ihrem zunehmenden Rassismus. Black Milks Verbindung zur legendären Band Slum Village rührt übrigens aus den Anfangstagen des Mittdreißigers, Anfang der 2000er Jahre. Gerne wurde er deshalb auch mit deren Gründungsmitglied J Dilla verglichen. Welche Energie ihn antreibt, sollte man live erleben – zusammen mit der wuchtigen Nat Turner Band. Eintritt: VVK 16 Euro (zzgl. Gebühren) AK 19 Euro Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr Ort: Alte Feuerwache – Halle, Brückenstrasse 2, 68167 Mannheim |
![]() – Anzeige – Samstag, 27. Oktober, ab 10:00 Uhr, miramar Weinheim. miramar – 45 Jahre Familien- und Freizeitbad Kinderanimation, Kinderschminken, Live-Musik, Schaumparty, Laser- und Lightshow und Spezialaufgüsse. Wir verlosen 10 x 2 Tageskarten (je 27,40 Euro) fürs miramar zum Jubiläum. Wer gewinnen will, schreibt eine email an sekretariat@rheinneckarblog.de, teilt uns für den internen Gebrauch seine Adressdaten mit (bitte mit Telefon, bei Rückfragen) und beantwortet diese Frage richtig: Vor wie vielen Jahren ging das miramar in Betrieb? Einsendeschluss: 26. Oktober 2018, 12 Uhr. Die Karten können am 27. Oktober an der Kasse abgeholt werden oder werden zugeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eintritt: siehe Badpreise Ort: miramar, Waidallee 100, Weinheim |
Samstag, 27. Oktober, 20:00 Uhr, Prinzregententheater Ludwigshafen Ludwigshafen. – Eine Festtags-Komödie von Bernhard F. Dropmann Es ist Heiligabend im Hause Stiegebibbel. Die Wände sind mit Kränzen und weihnachtlichem Schmuck verziert. Geschenkkartons stapeln sich im Wohnzimmer. Im knallroten Kleidchen wartet Liesel Stiegebibbel auf Familie und Bescherung. Schließlich hat sie sich für den Abend hochtrabende Ziele gesetzt. Das Chaos ist perfekt, wenn zu guter Letzt Alexander van Delft, Martins Verlobter und Onkel Werner, Elfriede´s Bruder noch die Feierlichkeiten bereichern. Eintritt: 13 – 26 Euro Ort: Prinzregententheater, Prinzregentenstraße 4, 67063 Ludwigshafen am Rhein |
Sonnstag, 28. August, 17:00 Uhr, Cinema Augustinum Heidelberg. – Europäisches Filmfestival der Generationen Der 70-jährige Ben Whittaker fühlt sich in seinem Ruhestand nicht sonderlich erfüllt, wird es doch zu einer immer größeren Herausforderung, seine freie Zeit sinnvoll zu gestalten. Daher ergreift er eines Tages die Chance als Senior-Praktikant bei einer erfolgreichen Mode-Firma anzufangen. Deren Gründerin und Chefin Jules Ostin staunt nicht schlecht, als der rüstige Neuzugang zu seinem ersten Tag antritt. Doch während der Rentner anfangs noch ein wenig belächelt wird, erfreut er sich dank seiner charmanten und warmherzigen Art bei seinen neuen Kollegen bald großer Beliebtheit. Und auch für Jules, die sich in ihrer noch immer ungewohnten Rolle als Geschäftsführerin häufig überfordert fühlt, wird Ben schnell zu einer wichtigen Stütze und einem guten Freund, auf den sie nicht mehr verzichten will… Eine Sondervorstellung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen und in Kooperation mit dem Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg Eintritt: 4 – 6 Euro Ort: Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg |
*****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an redaktion (at) rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben. Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung: anzeigen@rheinneckarblog.de