Herxheim/Landau, 19. April 2016. (red/pol/ms) Aktualisiert. Nach einem Brandanschlag auf eine geplante Asylbewerberunterkunft in Herxheim gelang es Beamten der Kriminaldirektion Ludwigshafen am heutigen Dienstag zwei mutmaßliche Täter festzunehmen. Die beiden Verdächtigen sind 23 und 32 Jahre alt und werden aktuell einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Zu den möglichen Motiven werden seitens der Polizei bislang keine Angaben gemacht.
Der Festnahme seien aufwändige Ermittlungen vorausgegangen, teilt das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit – nun sei es allerdings gelungen, zwei Tatverdächtige festzunehmen. Den beiden Männern wird vorgeworfen, in der Nacht zum 04. Dezember 2015 mehrere Dachluken des ehemaligen Technologiezentrums in Herxheim aufgebrochen und von dort ein Feuer gelegt zu haben.
Zu diesem Zeitpunkt war bereits bekannt, das die Räumlichkeiten zur Unterbringung von Asylbewerbern genutzt werden sollten – allerdings war die Einrichtung zum Zeitpunkt des Brandanschlags nicht bewohnt. Es gab keine Verletzten. Doch es entstand ein Sachschaden von mehr als 260.000 Euro, wie die Polizei mitteilt.
Hilfreiche Hinweise aus der Bevölkerung
Nach der Tat habe das Polizeipräsidium Rheinpfalz unter Beteiligung der Polizeidirektionen Landau und Neustadt eine 14-köpfige Ermittlungsgruppe eingerichtet, heißt es in der Presseerklärung zu dem Vorfall.
Dieser Ermittlungsgruppe sei es gelungen, an einer Tankstelle im näheren Tatumfeld des Brandorts ein Video sicherstellen, auf dem zwei Personen aufgezeichnet sind, die in der Tatnacht an den Tanksäulen Kanister mit Kraftstoff füllen – mit Hilfe dieser Aufnahmen habe man Phantombilder generieren gekonnt, nach einem Fahndungsaufruf wären zahlreiche hilfreiche Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen.
In der Folge habe man eine Vielzahl von Personen überprüft – dabei wären auch die beiden jetzt Festgenommenen in den engeren polizeilichen Fokus gerückt. Das habe inzwischen zu einem „konkreten Tatverdacht“ geführt.
Aktualisierung: 20. April 2016, 09:31 Uhr
Die beiden Beschuldigten aus dem Kreis Südliche Weinstraße sind 23 und 32 Jahre alt, deutsche Staatsbürger und nach Informationen der Polizei würden bislang keine Erkenntnisse darüber vorliegen, dass die tatverdächtigen Personen der rechten Szene zuzurechnen sind.
Die konkreten Motive hinter dem Brandanschlag bleiben also vorerst schleierhaft. Am vergangenen Dienstag wurden die beiden Beschuldigten einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Landau vorgeführt. Dort machten sie von ihrem Schweigerecht gebrauch und äußerten sich nicht zu den Vorwürfen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat der Ermittlungsrichter Haftbefehle gegen die Tatverdächtigen erlassen. Weiterhin teilt die Polizei mit:
Konkrete Bezüge zu dem Brand vom 10. Dezember 2015 an der Rennbahn in Herxheim, dessen Ursache weiterhin nicht feststeht, haben sich bislang nicht ergeben. Auch hier ist das Ermittlungsverfahren noch nicht abgeschlossen.
Anm. d. Red.: Hier das Video, mit dem die Polizei nach den Tatverdächtigen gefahndet hat: