Rhein-Neckar, 13. Juli 2018. (red/pro) Es gab Heckmeck um die Lizenzvergabe für das RTL-Regionalfenster, das 30 Jahre RNF inne hatte. Zone 7 als Mitbewerber gewann letztlich die Lizenz und damit auch rund 1,4 Millionen Euro, die RTL an den Lizenzinhaber jährlich zahlt. Eigentlich hätte der neue Sender 2016 an den Start gehen sollen, das war zu knapp und eine Galgenfrist für RNF. Der Traditionssender hängt am Galgen in einer “selbstverwalteten Insolvenz” und RONTV ersetzt RNF nicht nur nicht, sondern bietet gnadenlos nicht-relevantes Zeugs an. (Anm. d. Red.: Das Pornobild kommt nach der Bezahlschranke.)
Kommentar: Hardy Prothmann

Thomas Präkelt ist Chef von RONTV. Er versprach viel und hielt wenig. RONTV ist präsent, spielt aber journalistisch als Regionalmedium genau keine Rolle. Foto: RTL
RNB-Leser sind hartgesottene Leute. Sie wissen, dass, wenn wir aufmachen, oft lange Texte zu lesen sind, die wir als SM bezeichnen. Sado-Maso – selbst schuld, wer sich das antut.
RNB-Leser zeichnet zugleich aus, dass sie hart im Nehmen sind und selbst dann weiterlesen, wenn es richtig weh tut.
Zum Thema RONTV haben wir in der Vergangenheit einige Male berichtet und kommen zu dem Schluss: Das war ausreichend.
Geschäftsführer Thomas Präkelt hat eine Revolution angekündigt und liefert werktäglich Montag bis Freitag Soße aus. RONTV ist immer gut drauf und im Programm ist journalistischer Inhalt Mangelware. Der Sender hat nicht ein Thema gesetzt im ersten Jahr. Das will er auch gar nicht. Der Auftrag ist erfüllt, indem man so tut als ob. Für 30 Minuten Programmbespielung im lizenzrechtlich notwendigen Regionalfenster gibt es Geld von RTL und das war es.
RONTV ist journalistisch wertloses Bespielung von Sendezeit, sonst nichts. RNF konnte man zurecht kritisieren und das haben wir häufig gemacht. Aber wenigstens ist das Programm von RNF journalistisch getrieben. RNF geht vermutlich pleite, auch, wenn wir von RNB das dem Sender nicht wünschen, denn das wäre ein Verlust.
RONTV hat bis 2026 die Lizenz für Nonsens. Entschieden durch zwei Landesmedienanstalten, die sich tatsächlich schämen müssten, wären es ihnen nicht sowas von egal.
Journalistische Relevanz hat der Sender genau keine.

“Sie zeigen uns, wie es auch ohne Urlaub geht. Wenn es draußen zu “heiß” wird, einfach mal bei einem “Fruchteis” “die Seele baumeln lassen”, meint RONTV zum Eis-am-Stil-leckenden “Vorfahren”. Höhö. Billiger geht Boulevard nicht. Ab 4:03′. Quelle: RONTV
Damit endet die inhaltliche Befassung mit RONTV auch. Alles andere wäre Zeitverschwendung.
Wir thematisieren nicht die Hektik und die Wichtigtuer-Allüre der Zone 7-Mitarbeiter, über die sich PR-Leute bei uns beschweren. Wir thematisieren nicht, wie die Boulevardisierung jeglichen Niveaus sich schädlich auswirkt. RONTV ist inhaltlich einfach zu erbärmlich, um sich inhaltlich damit zu befassen. Es ist schon schlimm genug, dass es den Sender überhaupt gibt.