Mannheim, 12. September 2017. (red/pm) Am 16. September findet im Luisenpark zum Weltkindertag ein Familienfest für Kinderrechte statt. An 40 Spielstationen können sich Kinder und Familien austoben.
Information der Stadt Mannheim:
„Für das Wohl von Kindern und Jugendlichen in Mannheim sind viele Jugendverbände, Vereine, Initiativen und städtische Einrichtungen aktiv. Anlässlich des Weltkindertages präsentieren sich am Samstag, 16. September, ab 14 Uhr im Luisenpark rund 300 Ehrenamtliche an 40 Spielstationen.
Bei dem über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Familienfest können Familien spielend wichtige Anlaufstellen kennenlernen. Organisiert wird der Aktionstag von der Stadtpark Mannheim gGmbH, der Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt und dem Stadtjugendring Mannheim e.V.
Auf allen großen Wiesen des Luisenparks wird es Hüpfburgen, Spielestaffeln, Geschicklichkeitsparcours, Geocaching, Großbrettspiele, Bastelaktionen und weitere attraktive Angebote geben. Kinder können kleine Alltagshelfer am Stand der Reiss-Engelhorn-Museen erfinden oder mit Vertretern des Jungen Nationaltheaters Drachen basteln. Im Bärenhospital des Jugendrotkreuzes kann man Teddybären verarzten, bei den Pfadfindern am Lagerfeuer Stockbrot zubereiten oder sich das bunte Programm an der Jugendkulturbühne ansehen, die vom Jugendhaus Herzogenried organisiert und moderiert wird.
Bei Einbruch der Dunkelheit können alle Besucherinnern und Besucher das vom Stadtpark organisierte Kinderfeuerwerk genießen und den Abend bei einem fetzigen Kinderrockkonzert am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Alle Kinder bis 15 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt in den Luisenpark.
Der Flyer steht hier zum Download zur Verfügung.
Veranstalter & Ansprechpartner:
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt, Abteilung Jugendförderung
Thorsten Hessdorfer, thorsten.hessdorfer@mannheim.de, Telefon: 891123
Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
Andreas Dauth, andreas.dauth@stadtpark-mannheim.de, Telefon: 4100515
Stadtjugendring Mannheim e.V.
Ariane Graske und Manfred Shita, info@sjr-mannheim.de, Telefon: 3385612″