Bergstraße, 10. April 2018. (red/pm) „Gute Gesundheitspolitik muss Prävention beinhalten. Denn nur wer um Gesundheitsrisiken weiß, kann sie auch vermeiden“, ist sich die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz sicher. Diesem Leitgedanken folgend engagiert sich der Kreis Bergstraße im Rahmen des Fürther Marktes und hat eine „Gesundheitsmeile“ organisiert, die Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gibt, sich am Sonntag, den 15. April, von 11 bis 18 Uhr an zahlreichen Ständen über verschiedene Themen aus dem Bereich Gesundheit zu informieren.
Information des Kreisausschusses Bergstraße:
„Dabei geht der Kreis Bergstraße neue Wege: „Erstmals sind wir mit einem breiten Informationsangebot des Gesundheitsamtes sowie weiterer Partner an einem verkaufsoffenen Sonntag vertreten, um viele Passantinnen und Passanten mit Informationen zum Schutz ihrer Gesundheit und einem gesunden Lebenswandel zu versorgen, erläutert die Gesundheitsdezernentin das Angebot.“
Mit dabei sein wird unter anderem das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Hier informieren die Ehrenamtlichen sowohl über das Thema „Erste Hilfe am Kind“ als auch über den Hausnotruf. Interessierte können vor Ort zudem zahlreiche praktische Übungen dazu durchführen. Der Rettungsdienst wird an seinem Stand ebenfalls nicht nur Informationen anbieten, sondern auch die Möglichkeit, praktisches Wissen zu erlangen. Hier steht das Thema Reanimation im Mittelpunkt.
Bereits Organspender?
Die Initiative „Aufklärung Organspende“ von der Universität Heidelberg gibt an ihrem Stand auf der Gesundheitsmeile mit vielfältigem Zahlen- und Info-Material umfassend Auskunft über das Spenden von Organen. Während die Kräuterpädagogin Karina Eberle ihre Gäste in die Kräuterkunde einführt und Kochtipps gibt. Außerdem hält sie zahlreiche Dekorationstipps und entsprechendes Anschauungsmaterial bereit. Auch die Behindertenhilfe Bergstraße wird in Fürth dabei sein. Hier bringen die Mitarbeiter neben einem Infostand auch ein Glücksrad für Kinder mit.
Ein Besuch bei der Tierschutzinitiative Odenwald wird am Sonntag nicht nur Kinder erfreuen: Auf der Gesundheitsmeile präsentiert sich der Verein gemeinsam mit Therapietieren. Auch ein Informationsgespräch bei der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Kreis Bergstraße wird sicher spannend. Hier zeigen die Ehrenamtlichen unter anderem spezielle Schlaf-masken. Die Herzsportgruppe des TV Fürth gibt unterdessen Tipps, wie jede(r) sein Kreis-Kreislaufsystem fit halten kann. Außerdem werden das Demenz-netzwerk Weschnitztal und der Pflegestützpunkt Bergstraße über ihre Arbeit und ihre Angebote berichten. Ebenfalls haben der Verein „Wir dabei“ und die Sozialstation der Diakonie Rimbach ihre Teilnahme zugesagt.
Stets etwas Neues beim Fürther Markt
„Ein Erfolgsrezept des Fürther Marktes ist es, das hier stets etwas Neues geboten wird“, betont Bürgermeister Volker Oehlenschläger. „Nachdem wir im vergangenen Jahr über das Zukunftsthema Elektromobilität informiert hatten, setzen wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kreis auf die wichtigen Themen Gesundheit und Vorsorge.“
Ab sofort, aber auch im Rahmen des Fürther Marktes, können interessierte Bürgerinnen und Bürger zudem eine Ausstellung über Zecken und FSME besichtigen. Die vom Kreis Bergstraße erarbeitete Ausstellung informiert über Gefahren und Präventionsmöglichkeiten und ist noch bis zum 15. April 2018 im Foyer des Fürther Rathauses zu sehen. „Mit unseren vielfältigen Präventionsmaßnahmen im Bereich Gesundheit wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten aufzeigen, wie man für seine Gesundheit Vorsorge treffen kann.“, fasst die Erste Kreisbeigeordnete Stolz die Aktivitäten des Kreises zusammen.“