Viernheim, 09. September 2016. (red/pm) Die Stadt Viernheim stellt einen Strafantrag gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung einer neuen Infostele in der Viernheimer Fußgängerzone und eines Vandalismus-Schadens eines Ampelschaltkastens in der Bürgermeister-Neff-Straße. Die Stadt belohnt zum Täter führende Hinweise mit 500 Euro.
Information der Stadt Viernheim:
„Immer öfter kommt es vor, dass rücksichtslose Zeitgenossen durch Sachbeschädigung an fremdem Eigentum ihr Mütchen kühlen. Auch Fahrerflucht nach verursachtem Schaden an Blumenkübeln, Grünanlagen, Ampelanlagen, Verkehrs- oder Hinweisschildern gehört mittlerweile zur Tagesordnung.
Jüngste Beispiele: Die neue Infostele in der fein herausgeputzten Fußgängerzone in Höhe des Rondells in der Robert-Koch-Straße ist offensichtlich von einem Fahrzeug gerammt worden und befindet sich seitdem in Schieflage. Den Schadensverursacher störte das offensichtlich wenig. Der hat sich aus dem Staub gemacht nach dem Motto: Sollen es doch die anderen richten!
Gleiche Rücksichtslosigkeit in der Bürgermeister-Neff-Straße gegenüber McDonald´s: Dort liegt ein Ampelschaltkasten zerstört am Boden. Der Schaden ist enorm. Ob er mutwillig umgeworfen oder versehentlich umgefahren wurde, ist unbekannt, heißt es in einer Pressemitteilung der städtischen Presse- und Informationsstelle.
Erster Stadtrat Jens Bolze will diese Vandalismus-Schäden und schwere Sachbeschädigungen nicht einfach hinnehmen. Deshalb hat er in beiden Fällen Strafantrag gegen Unbekannt gestellt. Für sachdienliche, zum Täter führende Hinweise hat die Stadt eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt.“