Mannheim/Rhein-Neckar, 08. Januar 2015. (red) Die zunehmenden Diebstahl- und Raubdelikte sowie die sexuellen Übergriffe in vielen deutschen Großstädten in der Silvesternacht machen den Menschen Sorge. Manchen so sehr, dass sie beginnen, „Bürgerwehren“ zu bilden.
In Düsseldorf hat eine entsprechende Facebook-Gruppe laut Zeitungsberichten bereits mehr als 3.500 Mitglieder und will sich demnächst im realen Leben treffen, um sich als „Bürgerwehr“ zu organisieren.
Auch in Mannheim gibt es eine Gruppe, die sich „Mannheimer Widerstand“ nennt und zügig wächst. Allein über 200 Mitglieder sind in den vergangenen Tagen hinzu gekommen. Aktuell beträgt die Zahl 545 Mitglieder.
Was gepostet wird, kann man nicht öffentlich einsehen, da die Gruppe geschlossen ist. Wer die Gruppe administriert, ist ebenfalls unklar.
Bei der Durchsicht der Gruppenmitglieder konnten wir Personen ausmachen, die eindeutig dem rechten bis rechtsradikalen Lager zuzuordnen sind. Zudem Kampfsportler und Waldhoffans. Allerdings scheint der überwiegende Teil der Gruppe aus „normalen“ Mitgliedern zu bestehen.
Das Aufmacherbild ist martialisch und deutet Straßenkampf unter deutscher Flagge an.