Rhein-Neckar/Ludwigshafen, 07. Dezember 2015. (red/pm) Damit die Vorweihnachtsfreude nicht erlischt: Das Polizeipräsidium warnt vor Unachtsamkeit in Zusammenhang mit Adventskränzen. Diese könnten sehr leicht Feuer fangen und die komplette Wohnung in Brand setzen.
Information des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:
„Gerade in der schönen vorweihnachtlichen Adventszeit sitzt man gerne gemütlich beisammen und genießt zuhause die kalten Winterabende. Da darf ein toller Adventskranz nicht fehlen. Leider wird häufig vergessen, vor dem Schlafengehen die brennenden Kerzen auszupusten, sodass oft der ganze Kranz Feuer fängt und teilweise das Mobiliar oder sogar die ganze Wohnung in Brand steckt. Auch Kinder sind fasziniert von brennenden Kerzen, deshalb ist auch hier besondere Vorsicht geboten!
Die Polizei rät während der Adventszeit zu besonderer Aufmerksamkeit im Umgang mit Kerzen und Adventskränzen. Wir bitten Sie dringend um Beachtung folgender Ratschläge:
- Adventskranz oder -gesteck auf eine feuerfeste Unterlage stellen und Kerzenhalter aus feuerfestem Material verwenden
- Kerzen niemals in der Nähe von Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien aufstellen und entzünden
- Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen, auch bei kurzfristigem Verlassen des
Zimmers löschen - Kerzen immer von „hinten nach vorne“ entzünden und entgegengesetzt, also von „vorne nach hinten“ löschen. Nie über die Flamme hinweggreifen
- Abgebrannte Kerzen rechtzeitig ersetzten
- Streichhölzer und Feuerzeuge an einem vor Kindern sicheren Ort aufbewahren
- Kinder sollten nur unter Anleitung von Erwachsenen mit Streichhölzern oder Feuerzeugen umgehen
- Keinen trockenen Adventskranz verwenden
Sollte trotz allen Vorsichtsmaßnahmen ein Brand ausbrechen, sofort die Feuerwehr alarmieren, nach draußen gehen und Fenster und Türen schließen, um das Feuer nicht mit Zugluft anzufachen.
Die Hauptgefahr bei einem Brand ist nicht das Feuer, sondern die Entwicklung giftiger Dämpfe. Schlafende riechen keinen Rauch. Damit der Brand einen nicht im Schlaf überrascht, ist ein Rauchmelder in der Wohnung ein Muss.“