Viernheim, 07. Juni 2017. (red/pm) Am kommenden Samstag (10. Juni) ist wieder viel Leben in der Innenstadt: Der 20. Eine-Welt-Citylauf ab 14:30 Uhr, „Eine-Welt-Aktion“ mit Infoständen und Interaktionen für Groß und Klein von 11:00 bis 16:00 Uhr sowie Wochenmarkt.
Information der Stadt Viernheim:
„Bis jetzt haben sich rund 500 Läuferinnen und Läufer für den Citylauf angemeldet, auch zehn Klassen für den Schulklassenwettbewerb. Start und Ziel ist diesmal auf dem Rovigo-Platz. Voranmeldungen sind nur noch bis 08. Juni möglich.
Nach Mitteilung von Sascha Niebler vom Kommunalen Freizeit- und SportBÜRO startet die Veranstaltung um 14:30 Uhr. Voranmelden kann man sich nur noch bis Mittwoch, 08. Juni, um 10:00 Uhr online unter www.citylaufviernheim.de. Anschließend ist nur noch eine Tagesanmeldung am Samstag ab 12:00 Uhr bei der Meldestelle vor dem Triathlon- und Laufshop Brandmüller möglich. Diese kostet dann allerdings vier Euro mehr.
Der erste Schülerlauf ist um 15:00 Uhr vorgesehen, der Hauptlauf um 18:30 Uhr. Alle Anwohner der Laufstrecke werden gebeten, ihre Autos wenn möglich in der Garage, im Hof oder außerhalb des Streckenbereichs zu parken. „Die Organisation verläuft nach Plan. Rund 80 ehrenamtliche Helfer sind an diesem Tage im Einsatz, denen unser aller Dank gebührt. Seit dem letzten Jahr wird der Lauf in Kooperation mit der Abteilung Triathlon des TSV Amicitia vorbereitet und durchgeführt.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Besuch dieses traditionellen Lauffestes eingeladen. Für Unterhaltung – selbstverständlich auch für Speis und Trank durch die Feuerwehr – ist reichlich gesorgt.
Bücherflohmarkt, Kinderschminken, afrikanisches Fotoshooting und mehr
Von 11:00 bis 16:00 Uhr findet die „Eine-Welt- Aktion“ mit Infoständen und Interaktionen statt – ebenfalls in der Schulstraße. Eine gute Gelegenheit für späte Wochenmarkt-Besucher, sich nach getätigtem Einkauf näher über Eine-Welt-Projekte zu informieren. Die Teilnehmer sind: Colombo³, Auxilio Venire e.V., Focus e.V. sowie der Weltladen/Eine-Welt- Kreis.
Wichtige Informationen zum Citylauf
Verkehrsteilnehmer rund um die Viernheimer Innenstadt müssen sich am Samstag, 10. Juni, zwischen 14:30 Uhr und 20:00 Uhr wegen des 20. Viernheimer Brundtland-Citylaufes auf Behinderungen und Straßensperrungen einstellen.
Insbesondere ab 18:00 Uhr werden die Schulstraße, Wasserstraße, Luisenstraße, Lampertheimer Straße, Schillerstraße, Alexanderstraße, Wildbannstraße, Annastraße, Molitorstraße und Rathausstraße in Teilbereichen gesperrt sein. Die Tiefgarage am Hallenbad in der Schulstraße kann zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr nicht angefahren werden.
Eine Umleitungsführung von der Einmündung Lampertheimer Straße/Kreuzstraße zur Ecke Wasserstraße/Weinheimer Straße wird eingerichtet. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung der Sperrungen und besondere Rücksichtnahme auf die Laufteilnehmer.
Den Weisungen der eingesetzten Polizeibeamten ist Folge zu leisten, heißt es in einer Pressemitteilung der städtischen Presse- und Informationsstelle.
Startzeiten
Folgende Startzeiten sind vorgesehen: 15:00 Uhr: Eine-Welt Bambini U8-Lauf weiblich, 15:15 Uhr: Eine-Welt Bambini U8-Lauf männlich, 15:30 Uhr: Stadtwerke U10-Lauf weiblich, 15:45 Uhr: Stadtwerke U10-Lauf männlich, 16:00 Uhr: U12 weiblich, 16:30 Uhr: U12 männlich, 16:30 Uhr: U14 weiblich, 16:45 Uhr: U14 männlich, 17:00 Uhr: U16 weiblich und männlich und 18:30 Uhr: Hauptlauf.
Auszeichnungen
Bei den Schüler- und Jugendläufen bekommt jeder Teilnehmer eine Urkunde: Jeweils die drei Erstplatzierten ihrer Wertungsklasse erhalten Sachpreise. Gespannt darf man heute schon auf den Schulklassenwettbewerb der Sparkasse Starkenburg sein. Die teilnehmerstärkste Viernheimer Schulklasse (Anzahl Finisher prozentual zur absoluten Klassenstärke) erhält 250 Euro für die Klassenkasse! 2. Platz = 100 Euro und 3. Platz = 75 Euro. Die Startgebühr im Klassenverband (mind. 10 Schüler) beträgt zwei Euro pro Schüler! Bitte ausschließlich die Formulare für die Sammelmeldung verwenden! Meldeschluss ist der 08. Juni um 10:00 Uhr! Beim 10-Kilometer- Lauf erhalten die drei Erstplatzierten ihrer Wertungsklasse Sachpreise und Urkunden.
Strecken- und Klasseneinteilung
Bei der kleinen Runde sind 800 Meter, bei den vier großen insgesamt zehn Kilometer zurückzulegen. Die Streckenführung sowie die Strecken- und Klasseneinteilung findet man auf der Homepage: www.citylaufviernheim.de.
Bei der kleinen Streckenführung (Schüler- und Jugendläufe) sind folgende Straßen betroffen: Schul-, Rathaus-, Lorscher-, Luisen-, Rathausgässel, Rathausstraße, Fußweg ab Volksbank über Satonévri-Platz (Stadtbücherei / Hallenbad), Schulstraße (Rovigoplatz).
Die große Strecke führt über folgende Straßen: Schul, Wasser, Luisen, Lampertheimer-, Schiller-, Alexander-, Wildbann-, Lampertheimer-, Anna-, Molitor-, Rathaus- und Schulstraße (Rovigo-Platz).“