Mannheim, 31. März 2015. (red/pm) Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Manfred Neun, Präsident der European Cyclists` Federation (ECF) trafen sich bereits am vorvergangenen Montag, 23. März zu einem Arbeitsgespräch über den 200. Geburtstag des Fahrrads im Jahr 2017. Eigentlich hatte die Stadt in dem Jahr „Velo City“ werden wollen.
Information der Stadt Mannheim:
„Oberbürgermeister Dr. Kurz bedankte sich für den Besuch: „Das Interesse des ECF zeigt uns, dass wir in Mannheim auf dem richtigen Weg sind. Das Radjubiläum 2017 ist nicht nur ein Festjahr, sondern auch ein Meilenstein für die Weiterentwicklung zur Fahrradstadt. Dies macht Mannheim zum Jubiläum auch überregional interessant.“
ECF-Präsident Neun kündigte an, dass der ECF und seine Mitglieder den 200.Geburtstag des Fahrrads mit einem eigenen Programm begehen wollen. Neun bot dabei der Stadt Mannheim die Kooperation an. So denke man im ECF anlässlich des Fahrradgeburtstags am 12. Juni 2017 über zeitgleiche Fahrrad-Demos in mehreren Städten weltweit nach – mit Mannheim als wichtigen Partner. Im Mannheimer Programm ist eine große Radparade für diesen Tag bereits fest eingeplant. Das ECF-Programm für das Radjubiläum soll auf der nächsten Verbandssitzung beraten werden.
Präsident Neun machte auch noch einmal deutlich, dass die Bewerbung Mannheims um die Velo-City-Konferenz 2017 auf europäischer Ebene einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat. Nachdem jedoch die letzten Velo-City-Konferenzen in Städten stattfanden, die sich wie Mannheim im Wandel befinden, habe sich der ECF in 2017 für eine weltweite Vorbildregion entschieden. Den Zuschlag erhielt deshalb der holländische Städteverbund Arnhem-Nijmegen.“