Viernheim, 30. Januar 2017. (red/momo) Stadtrat Heinz Rohrbacher wurde von Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß mit dem Ehrenring ausgezeichnet. Rohrbacher hatte sich über die letzten 40 jähre hinweg um besondere Verdienste zum Gemeinwohl und der Demokratie verdient gemacht.
Am 27. Januar wurde dem Ehrenstadtrat Heinz Rohrbacher eine besondere Ehre zuteil. Bürgermeister Matthias Baaß verlieh dem seit 40 Jahren mit einem Mandat Viernheims Versehenen den Ehrenring der Stadt.
Der städtische Ehrenring kann Personen verliehen werden, die sich langjährige Verdienste um die lokale Demokratie erworben und die sich durch besonders hervorragende Einzelleistungen zum Wohle und Ansehen der Stadt Viernheim verdient gemacht haben. Du hast mit Deiner Bereitschaft zum Engagement Verantwortung für die Demokratie übernommen, Du hast Demokratie im besten Sinne gelebt,
lobte Bürgermeister Baaß den Ehrenstadtrat.
Rohrbacher sei niemals ein Tribünenhocker gewesen, sondern immer auf dem Platz aktiv, wo er nur konnte, verglich Bürgermeister Baaß den Geehrten mit einem anschaulichen Beispiel aus dem Sport. Und sportlich waren auch die Zahlen, die er dabei nannte: Heinz Rohrbacher berät seit mehr als 40 Jahren persönlich hilfesuchende Bürger Viernheims, Matthias Baaß kam so bei zu Grunde gelegten zehn Menschen pro Woche auf die stattliche Summe von über 20.000 Personen.
Ausreden und Gründe für ein „Nicht-Engagement“ hätte er immer finden können. Doch Heinz Rohrbacher habe Demokratie immer als Mitwirken verstanden. Als Verantwortung, selbst etwas tun zu müssen, wenn man es kann.
Für genau diese Bereitschaft, die man heutzutage leider viel zu wenig fände, habe er die Auszeichnung absolut verdient, befand auch die Stadtverordnetenversammlung, die Rohrbacher einstimmig zur Auszeichnung wählte. Noch-Bundespräsident Joachim Gauck habe die passenden Worte gefunden, als er sagte:
Demokratie ist kein politisches Versandhaus. Demokratie ist Mitgestaltung am eigenen Schicksal – in der Gemeinde, Stadt, in der Region, in der Nation. Demokratie baut auf den freien Bürger, der Phantasie und Verantwortung nicht abgibt an einen starken Mann oder eine starke Frau, die sagen, wo es langgeht. Demokratie erfordert, ja, sie ist Selbstermächtigung: Wir, die Bürger, sind es, die über die Gestalt unseres Gemeinwesens entscheiden. Und wir, die Bürger, tragen die Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder und Enkel.
Heinz Rohrbacher verkörpert all dieses. Heinz Rohrbacher ist der neunte und aktuell einzige heute noch lebende Träger der Auszeichnung.