Mannheim/Rhein-Neckar, 27. Januar 2016. (hp) Landespolizeipräsident Gerhard Klotter hat sich heute mit dem Mannheimer Polizeipräsidenten Thomas Köber und Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz vor Ort zum Gespräch getroffen. Das Polizeipräsidium Mannheim soll mehr Beamte bekommen. Um die Präsenz der Polizei zu erhöhen, wurde eine geänderte Einsatzkonzeption vereinbart.
Top-Thema zwischen den beiden Polizeipräsidenten und dem Oberbürgermeister war die Verbesserung der Sicherheit in Mannheim.
Im Rahmen des Gesprächs stellte die Polizei ihre veränderte Einsatzkonzeption vor, die für mehr Polizeipräsenz vor allem in der Innenstadt sorgen soll, zum Beispiel durch verstärkte Streifentätigkeit.
Um dies zu gewährleisten und die neue Polizeiwache auf Benjamin Franklin Village einrichten zu können, soll Personal umgeschichtet werden. Laut Polizei soll diese Umschichtung die operative Leistungsfähigkeit des Reviers in der Neckarstadt-West nicht schwächen. Nach unseren Informationen wird die Besondere Aufbau-Organisation (BAO) „Südosteuropa“ nach Franklin umziehen.
Präsenz, Platzverweise, Videoüberwachung
Unter anderem soll der schnelle Vollzug von Platzverweisen verstärkt werden. „Die geplante Videoüberwachung, die von der Polizei in Kooperation mit der Stadt Mannheim als Ortspolizeibehörde realisiert wird, wird vor allem als Interventionsmaßnahme gesehen.“ Diese Formulierung deutet darauf hin, dass umfassende Videoüberwachungen nicht möglich sind, aber anlassbezogen.
Im Rahmen der Stellenzuweisungen soll es bis Jahresende einen Zuwachs von rund 60 Stellen geben. Dies ergibt sich aus Stellenzuweisungen von 62 Stellen im Frühjahr und 79 Stellen im Herbst, denen eine Fluktuation von rund 80 Stellen gegenübersteht.
Im Bedarfsfall wird das Polizeipräsidium Einsatz die Mannheimer Polizei personell unterstützen.
Die neue Konzeption soll fortlaufend ausgewertet werden – im zweiten Quartal 2016 ist ein erneutes Gespräch geplant.
Im Gespräch mit dem Rheinneckarblog hat Landespolizeipräsident Gerhard Klotter im Anschluss die Herausforderungen durch die Flüchtlingssituation und weitere Aufgaben für die Polizei beschrieben. Wir berichten darüber noch ausführlich.