Rhein-Neckar, 25. März 2014. (red/pm) Der Ausschuss für Umwelt und Technik beschloss am 20. März Baumaßnahmen an Kreisstraßen in Höhe von 1,25 Millionen Euro. Information des Landratsamtes Rhein-Neckar:
„Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Rhein-Neckar-Kreises hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag, 20. März 2014, im Landratsamt in Heidelberg einstimmig Baumaßnahmen an den Kreisstraßen im Rahmen des entsprechenden Deckenprogramms 2014 mit einem Gesamtvolumen von 1,25 Millionen Euro beschlossen.
Die Maßnahmen, die Ralf Böhm, stellvertretender Amtsleiter des Straßenbauamtes beim Rhein-Neckar-Kreis den Ausschussmitgliedern vorstellte, sind für das Jahr 2014 vorgesehen und umfassen Deckenerneuerungen der Kreisstraßen K4105 Schwanheim – Kreisgrenze, K4160 Gauangelloch – Bammental, K4166 Malschenberg – Bundesstraße B3, K4181 im Bereich der Ortsdurchfahrt Neidenstein, K4236 Heddesheim zwischen der Landstraße L631 und der K4134 sowie an der K4271 Horrenberg – Balzfeld.
Der Ausschuss genehmigte zudem die Entwurfsplanung für den Kreisverkehrsplatz am Knoten „K4271 /Dorfstraße / Zum Brennthaus“ in Dielheim-Balzfeld sowie die Anlegung eines circa 250 Meter langen Geh- und Radeweges bis zum Abzweig der K 4271 in Richtung Mühlhausen-Tairnbach und erteilte einstimmig die Baufreigabe. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf 565.000 Euro, der Kostenanteil der Gemeinde Dielheim am Kreisverkehrsplatz beträgt dabei 200.000 Euro.
Eine weitere Baufreigabe erteilten die Kreisrätinnen und Kreisräte des Ausschusses für Umwelt und Technik dem Vollausbau der K 4122 zwischen der Einmündung in die L 596 auf Gemarkung Schriesheim-Altenbach und der Einmündung in die K 4120 auf Gemarkung Heiligkreuzsteinach-Vorderheubach. Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich des Vollausbaus der K 4149 zwischen der Leonie-Wild-Straße auf Gemarkung Eppelheim und der Kreisgrenze Heidelberg (Stückerweg) fand die Zustimmung der Ausschussmitglieder.“