Mannheim/Rhein-Neckar, 29. März 2014. (red/pm) Vom 01. bis zum 15. April tourt die mobile Problemstoffsammlung wieder durch Mannheim. Die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Mannheim nehmen an fünf Tagen alles entgegen, was der Frühjahrsputz zu Tage gefördert hat und was nun umweltgerecht entsorgt werden muss.
Information der Stadt Mannheim:
„Wer den Zaun frisch gestrichen oder Garage und Keller ausgemistet hat, kann Lackreste, Verdünner oder andere schadstoffhaltige Abfälle einfach loswerden, ohne dass sie der Umwelt schaden. Hier können Problemstoffe durchgängig von 10:00 bis 19:00 Uhr in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden:
- Dienstag, 01.04.: Neuer Messplatz (Parkplatz an der Waldhofstraße)
- Donnerstag, 03.04.: Gartenstadt (Baldurstraße, Eingang Carl-Benz-Bad)
- Dienstag, 08.04.: Rheinau (Marktplatz, Durlacher Straße)
- Donnerstag, 10.04.: Seckenheim (Seckenheimer Hauptstraße 68, am Schloss)
- Dienstag, 15.04.: Wallstadt (Parkplatz Mosbacher Straße/Amorbacher Straße)
Zu den wichtigsten Problemstoffen, die die Abfallwirtschaft Mannheim annimmt, zählen Akkus, Altmedikamente, Auto- und Haushaltsbatterien, Chemikalien, Desinfektions- und Holzschutzmittel, Elektro- und Elektronikgeräteschrott (nur Kleingeräte), Energiesparlampen, Farben, Feuerlöscher, Lacke, Laugen, Leuchtstofflampen, öl- und lösemittelhaltige Stoffe, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Säuren, Salze, Spraydosen, Verdünner und Ähnliches.
Wer die mobile Sammeltour verpasst, kann die Problemstoffe auch jeder Zeit zum ABG-Recyclinghof in die Max-Born-Straße 28 auf der Friesenheimer Insel bringen. Öffnungszeiten sind Montag von 13:00 bis 16:00 Uhr und Dienstag bis Samstag von 08:00 bis 16:00 Uhr. Hier können Problemstoffe in kleinen Mengen kostenlos abgegeben werden.
Auskünfte zur Entsorgung von Problemstoffen erteilt das Kundencenter der Abfallwirtschaft Mannheim unter der Rufnummer 293-7000 von Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 16:00 Uhr und Freitag bis 13:00 Uhr.“