Weinheim, 20. März 2015. (red/pm) Eigentlich ist der Slogan der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim „Unsere Freizeit für ihre Sicherheit“ – am späten Donnerstagabend hätte es aber eher heißen müssen „Unsere Freizeit für ihre „missglückten Streiche““. Für die Anwohner des Gerberbachviertel investierten die Einsatzkräfte ihre Zeit und halfen den Anwohnern ihre Mülltonnen aus dem Gerberbach wieder zu bekommen.
Information der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim:
„Die Polizei Weinheim hatte die Feuerwehr angefordert, nachdem Anwohner festgestellt hatten, dass mehrere Mülltonnen in die Gerberbach geworfen wurden. Zuvor hatten Anwohner ein paar junge Personen in dem Viertel gesehen, die lautstark durch das Gerberbachviertel zogen. Das kleine Bächlein staute sich stark da die Mülltonnen samt Müll sich unter den Übergängen durch den Wasserdruck festkeilten.
Die Feuerwehrangehörigen hatten schwer zu tun die mit Papier gefüllten und Wasser vollgelaufenen Mülltonnen heraus zuholen. Der städtische Bauhof wurde von der Feuerwehr zur Unterstützung angefordert um das Wasser der Gerberbach umzuleiten. Mit Gummistiefeln und Watthosen wurde die Feuerwehr nach einer Stunde Herr der Lage und konnte 13 Mülltonnen bergen und an die Anwohner übergeben.
Da einiges an Müll auch weiter getrieben war, wurden die Rechen an der Grundelbachstraße freigemacht, damit das Wasser wieder regulär abfließen konnte. Die Stadt Weinheim rückte dann am Freitagmorgen noch mal an um die Gerberbach abzulaufen und alles zu kontrollieren und gegebenenfalls von weiterem Müll zu befreien. Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei Weinheim entgegen.“