Lampertheim/Rhein-Neckar, 19. August 2014. (red/pm) Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim, und „cultur communal“ am Donnerstag, 11.September 2014 zu einem Konzert mit dem Titel „Janis Joplin – Piece of my Heart” ein.
Information der Stadt Lampertheim:„Auf der Bühne werden zu sehen sein: Marion La Marché & the „Buried alive Blues Band“-
warum dieser Name? Janis Joplin starb im Oktober 1970 im Alter von 27 Jahren kurz vor der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Pearl“. Wer die Platte kennt, weiß, dass der einzige instrumentale Titel darauf „Buried alive in the Blues“ heißt.
Tragischerweise war es Janis nicht mehr möglich diesem Song ihre Stimme zu verleihen, der laut Plan am Tag nach ihrem abrupten Tod im Tonstudio von ihr eingesungen werden sollte. Die Nachwelt wird demnach nie erfahren, wie das Lied aus ihrer bluesig, soulig, verrauchten Kehle geklungen hätte…
Große stimmliche Fußstapfen
…so liegt es nahe eine Tribute-Band dieser grandiosen Schmerzensfrau danach zu benennen.
Das geht aber nur dann auf, wenn die Frontfrau auch in der Lage ist in diese großen stimmlichen Fußstapfen zu treten. Und das ist Marion La Marché tatsächlich. Die stimmliche Ausdruckskraft von La Marché, deren Bandbreite von sinnlicher Betörung durch einen warmen, tiefen Hauch bis hin zur Entfesselung im nächsten Moment durch einen Orkan der Aggression und Ekstase reicht, ist unumstritten.
Die Meisten kennen die Songs wie „Mercedes Benz“ oder „Me & Bobby McGee“ – die wirklichen Perlen dieser überwältigenden Sängerin sind leider nicht mehr in jedermanns Ohren zugegen. „Cry Baby“, „Ball & Chain“ oder der „Kozmic Blues“ werden die Herzen eingefleischter Joplin Fans höher schlagen und den Laien verwundert aufhören lassen.
Erste weiße Bluessängerin
Auf jeden Fall ist ein Konzert der „Buried alive Blues Band“ mit Christian Gasch (git), Ringo
Hirth (dr), Monique Heinke (b), Holger Engel (keys)) wie eine Zeitreise zu der großen Musik der „ersten weißen Bluessängerin, die wie eine Schwarze klang“!
Karten für „Janis Joplin“ gibt es ab sofort für 10 € bei den Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer (Tel.: 06206 935100), Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, (Tel.: 06206 53692) und Gaststätte Zum Pit, Nibelungenstraße 66, 68642 Bürstadt (06206 707681) und für 12 € an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 11. September ist 20:30
Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr.“