Viernheim, 11. März 2016. (red/pm) Was hat Bewegung mit Demenz zu tun? Diese Frage und die, wie Demenz vermieden werden kann, beantwortet Dr. Christoph Rott in einem Vortrag am Dienstag.
Information der Stadt Viernheim:
„Zu einem interessanten Vortrag mit Dr. Christoph Rott lädt das Viernheimer Demenznetz ein. Das Thema lautet: Die Bedeutung von lebenslanger Bewegung für die Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.
Der Vortrag findet am Dienstag, 15. März, um 18:30 Uhr in der Seniorenbegegnungstätte statt. Der Eintritt ist frei.
Intakte geistige Funktionen gehören zu den zentralen Alternswünschen, da sie die Voraussetzung für ein selbstständiges Leben sind. Mit zunehmendem Alter besteht aber das Risiko von Leistungs- verlusten bis hin zur Demenz. In der Forschung wird seit einiger Zeit immer deutlicher, dass Bewegung einen entscheidenden präventiven Beitrag leisten kann.
Im Vortrag wird erläutert, welche aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse vorliegen und wie diese zur Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit und zur Vermeidung von Demenz genutzt werden können.
Info und Kontakt
Anne Brück und Eberhard Schmitt-Helfferich
Seniorenberatung der Stadt Viernheim
Hinter den Zäunen 6 (Pamina)
68519 Viernheim
Telefon 06204/988236 bzw. 988336
abrueck(at)viernheim(dot)de und eschmitt-helfferich(at)viernheim(dot)de
oder
Horst Stephan
Fachbereich Gesundheit der Stadt Viernheim
Bürgerhaus, Kreuzstraße 2-4
68519 Viernheim
Telefon 06204/988407
horst.stephan(at)viernheim(dot)de“