Heidelberg, 08. Oktober 2015. (red/pol) Die Polizei hat am Montag einen 55-jährigen tatverdächtigen Mann direkt im Anschluss nach einem Überfall auf einen Lebensmittelmarkt in Heidelberg-Kirchheim verhaftet. Weitere Auskünfte über die Pressemitteilung hinaus verweigerte die Staatsanwaltschaft Heidelberg.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim:
„Gegen einen 55-jährigen Tatverdächtigen wurde wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Raubes auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg Haftbefehl erlassen.
Der Mann betrat am Montag gegen 16:30 Uhr durch den Personaleingang die einem Lebensmittelmarkt angegliederte Filiale einer Bäckereikette in Heidelberg-Kirchheim und forderte unter Vorhalt einer Soft-Air-Waffe die Herausgabe des Bargeldes.
Nachdem ihn die resolute Verkäuferin des Raumes verwiesen hatte, bedrohte der Tatverdächtige den Filialleiter des Supermarktes und verlangte von diesem die Herausgabe von Zigaretten und Bargeld. Mit mehreren Schachteln Zigaretten und etwa 100 Euro Bargeld versuchte er im Anschluss zu flüchten, wurde aber von zwei zwischenzeitlich alarmierten Funkstreifen des Polizeireviers Heidelberg-Süd noch am Tatort festgenommen.
Nach seiner Überstellung an das Raubdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg wurde der Tatverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg am Dienstagnachmittag wegen des dringenden Verdachts des schweren Raubes dem Haftrichter des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt.
Nach der Eröffnung des Haftbefehls wurde der 55-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.“
Anm. d. Red.: Auf unsere Anfrage, ob es sich beim Tatverdächtigen um einen Heidelberger handelt, antwortete der Erste Staatsanwalt Jochen Braig: „Wir überlegen genau, was wir in eine Pressemitteilung schreiben – weitere Auskünfte geben wir nicht.“ Der Hinweis, dass die Nicht-Beantwortung zulässiger Fragen, die keinen Datenschutz verletzen, möglicherweise zu Spekulationen in der Öffentlichkeit führen, beeindruckte den Staatsanwalt nicht.