Wiesloch/Rhein-Neckar, 07. Juli 2014. (red/pol) Das Polizeirevier Wiesloch bietet in den nächsten Tagen einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren an. Minderjährige Teilnehmerinnen benötigen eine Einverständniserklärung eines Personensorgeberechtigten mit einer Haftungsausschlusserklärung.

Auch bei der Polizei Wiesloch werden Selbstbehauptungskurse angeboten. Hier ein Foto von einem Kurs in Mannheim.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
“Die Kurse finden im Polizeirevier Wiesloch, Schloßstraße 11:00 – 13:00, statt. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich, Anmeldung unter 06222/57090 oder per Mail an Michael.Rossmann@polizei.bwl.de. Die Kurse sind kostenlos und erfordern keine besondere Fitness oder Kleidung. Durch den Kurs sollen die Teilnehmerinnen in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden und ihre eigene Wehrhaftigkeit erfahren.
Im theoretischen Teil erhalten die Teilnehmerinnen unter anderem Informationen über mentale Vorbereitung, Ausstrahlung, klare Ansage/Grenzen setzen und Gegenwehr sowie über statistische Werte, Rechtslage im Hinblick auf Notwehr/Nothilfe und Gang eines Verfahrens. Im praktischen Teil steht die Selbsterfahrung im Vordergrund. Es werden keine komplizierten Techniken vermittelt, sondern einfache Handlungsmöglichkeiten, die im Ernstfall (Hochstress) schnell abrufbar sind. Der Selbstbehauptungskurs findet an folgenden Terminen statt: Dienstags, 15., 22. und 30. Juli, jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr
Tipps: Selbstbehauptung beginnt im Kopf: Ich bin wer!
- Festlegen, wie man mit mir umzugehen hat
- Sich in seinem Umfeld auskennen
- Vorwegnahme (“Was wäre, wenn …”)
- Stärke zeigen
- Ausstrahlung / selbstsicheres Auftreten
- eventuell zugewiesene Opferrolle niemals annehmen
- Präsent sein/ keine Kopfhörer aufsetzen!
- Klare Ansage: “Nein” ist ein ganzer Aussagesatz!
- Öffentlichkeit herstellen durch lautes Schreien
- Potentielle Helfer direkt ansprechen
- Keine Bewaffnung
- alles, was ich mitführe kann gegen mich eingesetzt werden
- Tue das Unerwartete. Höre auf dein Bauchgefühl!
- Sich wehren lohnt sich!
- Nicht alleine sein! In Gruppen für den Heimweg verabreden
- Distanz zu möglichen Aggressoren halten”