Mannheim, 05. April 2016. (red/pm) Jugendliche von der Friedrich-Ebert-Schule haben sich im Rahmen des Projekts „Mein Block, mein Bezirk, mein Waldhof – Museum zum Selbermachen“ den Stadtteil Waldhof näher angeschaut. Begleitet wurden die Schüler von Mitgliedern des Sportkreises Mannheim. Ihr Material und ihre Erlebnisse haben sie in den sogenannten „Museobilboxen“ gesammelt, die später im Carl-Benz-Stadion ausgestellt werden.
Information des Stadtarchivs Mannheim:
„Im Rahmen des Projekts „Mein Block, mein Bezirk, mein Waldhof – Museum zum Selbermachen“ (mehr Informationen finden sie hier) haben Jugendliche der Friedrich-Ebert-Schule in Stadtteilrundgängen, Gesprächen mit Zeitzeugen, Archivforschungen und Museumsbesuchen aus unterschiedlichen Perspektiven den Stadtteil Waldhof erforscht.
Um Material und Kenntnisse für ihre MuseobilBoxen zu sammeln, waren die Schülerinnen und Schüler auch im Stadtteil unterwegs.
Begleitet wurden sie von den rührigen Aktiven des Sportkreises Mannheim, die eine historische Waldhof-Tour entwickelt haben, um die Geschichte des Stadtteils mit einer App am Beispiel der Fußballgrößen des SV Waldhof 07 zu vermitteln.
Die Erfahrungen aus diesem Rundgang finden sich in der Sportbox über den SV Waldhof.
Am Montag, dem 11. April um 14 Uhr werden die beiden MuseobilBoxen über den SV Waldhof als Fußballverein und weitere Sportaktivitäten des Vereins Herrn Tilo Dornbusch und anderen Mitgliedern, stellvertretend für den Sportkreis Waldhof übergeben. Danach wird die Box in der Fananlaufstelle im Carl-Benz-Stadion ausgestellt.
Das Projekt ist eine Kooperation des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte, des Bildungsbüros der Abteilung Bildungsplanung/Schulentwicklung und der Friedrich-Ebert-Schule Mannheim. Es wird gefördert durch das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.“