Heidelberg, 04. November 2019. (red/pm) Die für Ende Oktober 2019 geplante Umsetzung des zweiten Bauabschnitts der Fahrbahndeckenerneuerung im Bereich des Autobahnkreuzes Heidelberg verzögert sich erneut bis voraussichtlich 23. November 2019.
Information des Regierungspräsidiums Karlsruhe:
„Grund für die nun rund sechswöchige Verzögerung der Maßnahme war zunächst der notwendige Austausch von nicht tragfähigem Boden und mangelhaftem Asphaltmaterial. Anschließend verschoben sich die für Oktober vorgesehenen Arbeiten aufgrund der Witterung. Insbesondere führten anhaltende Regenfälle zu Stillständen, hinzu kamen mehrfache Lieferausfälle für das Asphaltmischgut und den Beton.
Bis 23. November werden nun noch die restlichen Asphaltarbeiten durchgeführt, die Schutzplanken aufgebaut und die Fahrbahnmarkierungen aufgetragen.
Bis zum Abschluss dieser Arbeiten bleiben die Fahrbeziehungen auf der Ostseite des Heidelberger Kreuzes gesperrt: Verkehrsteilnehmer auf der A5 aus Richtung Karlsruhe (Süden) kommend können somit nicht auf die A656 Richtung Heidelberg und Mannheim wechseln.
Verkehrsteilnehmer auf der A656 aus Richtung Mannheim (Westen) kommend können weiterhin nicht auf die A5 Richtung Frankfurt (Norden) wechseln. Durch Optimierung bei den Restarbeiten wird es jedoch voraussichtlich ab 9. November 2019 möglich sein, auf der A656 aus Richtung Heidelberg (Osten) kommend wieder in Richtung Frankfurt (Norden) zu fahren. Die Hauptfahrbahnen auf der A5 und auf der A656 bleiben wie bisher auch befahrbar.
Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://www.svz-bw.de.“