Heidelberg, 04. Januar 2016. (red/pm) Am Freitag wird im Forum für Kunst eine Ausstellung mit Arbeiten der 2011 verstorbenen Fotografin Elke Geiger eröffnet. Im Mittelpunkt stehen Bilder aus Griechenland, der Insel Sylt und „Menschenbilder“. Die Ausstellung ist bis 07. Februar jeweils dienstags bis sonntags zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Information der Stadt Heidelberg:
„Bei der diesjährigen Gastausstellung des Heidelberger Kulturamtes im Forum für Kunst, Heiliggeiststraße 21, werden Arbeiten der 2011 verstorbenen Fotografin Elke Geiger gezeigt.
In den 60er Jahren hatte die in Bremen geborene Künstlerin bei Viktor und Hilde Zemann in Heidelberg eine Lehre zur Fotografin abgeschlossen, in den Jahren 1964 und 1965 war sie Mitarbeiterin von Robert Häusser in Mannheim.
1982 veröffentlichte sie das Buch „Kefi“, mit von ihrem Mann Roland geschriebenen Erzählungen, die sie mit ihren Fotografien begleitete. 1989 folgte „…spiegeln im Hufe Pans“ mit Gedichten und weiteren fotografischen Arbeiten.
Griechenland, Sylt, Menschen
Die Fotografie war für Elke Geiger mehr als nur künstlerische Auseinandersetzung, sie war ein Spiegelbild ihrer Empfindungen, eine Hommage an die Landschaften und Menschen die sie liebte. Im Mittelpunkt der Ausstellung im Forum für Kunst stehen Bilder aus Griechenland, der Insel Sylt und „Menschenbilder“.
Die Ausstellung wird am Freitag, 08. Januar 2016, um 20:00 Uhr im Forum für Kunst eröffnet. Zur Begrüßung spricht Dr. Andrea Edel, Leiterin des Kulturamts der Stadt Heidelberg.
Eine Werkeinführung geben Stefan Hohenadl vom Kulturamt der Stadt Heidelberg und Karl-Heinz Treiber, Künstler und Wegbegleiter der Fotografin.
Die Ausstellung ist bis 07. Februar jeweils dienstags bis sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.“