Heidelberg, 3. Februar 2013. (red/pm) Anlässlich von Faschingsveranstaltungen haben Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Mitte sowie der Bundespolizei Heidelberg an diesem Wochenende Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität in einem erweiterten Bereich um den Heidelberger Hauptbahnhof durchgeführt. Unter 150 kontrollierten Personen kam es zu 32 Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz
Information der Polizeidirektion Heidelberg:
„Anlässlich von Faschingsveranstaltungen führten mehrere Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Mitte und der Bundespolizei Heidelberg in der Zeit zwischen Samstag, 21.00 Uhr und Sonntag, 06.00 Uhr Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität in einem erweiterten Bereich um den Heidelberger Hauptbahnhof durch. Bei den Kontrollen wurden insgesamt 150 Personen überprüft. Hierbei stellten die Beamten 32 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest und beschlagnahmten etwas mehr als 30 Gramm verschiedener Betäubungsmittel, mitgeführte Joints und Ecstasy-Tabletten. Im Laufe des Abends ergaben sich Hinweise, dass die in wenigen Fällen einzeln aufgefundenen Tabletten erst kurz zuvor gekauft wurden. Hier ergaben sich Verdachtsmomente auf einen 17jährigen als Verkäufer. Dieser konnte ebenfalls kontrolliert werden und war hierbei im Besitz von etwas mehr als 10 Tabletten. Gegen ihn wird ein Verfahren wegen BTM-Handels eingeleitet.“