Mannheim, 10. April 2020 (red/pm) Die Stadtbibliothek Mannheim startet zu Ostern ein neues Angebot mit einem Video-on-Demand-Portal. … [Weiterlesen...]
Aktion zum Bundesweiten Vorlesetag in der Stadtbibliothek
Vorlesen: für die Entwicklung von Kindern und späteren Bildungserfolg enorm wichtig
Mannheim, 09. November 2019. (red/pm) Die Vorlesestudie 2019, die in der vergangenen Woche in Berlin vorgestellt wurde, belegt, dass nach wie vor etwa ein Drittel aller Eltern in Deutschland ihren Kindern im Vorlesealter von zwei bis acht Jahren zu selten oder nie vorlesen. „Und dabei legt gerade das Vorlesen einen wichtigen Grundstein für das Lesenlernen, den Spracherwerb und damit den späteren Bildungserfolg der Kinder“, betont der neue Mannheimer Bildungsdezernent, Dirk Grunert. … [Weiterlesen...]
Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Bibliotheksvorhaben
Stadtbibliothek Mannheim mit Förderpreis geehrt
Mannheim, 07. Oktober 2019. (red/pm) Die Stadtbibliothek Mannheim ist mit einem Förderpreis der erstmals verliehenen Auszeichnung „Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg“ ausgezeichnet worden. Der Festakt fand im Gebäude der BW Bank in Stuttgart statt. … [Weiterlesen...]
Nach Brandstiftung in Mannheim-Schönau
Schneller Ermittlungserfolg von Staatsanwaltschaft und Kriminalkommissariat Mannheim
Mannheim, 26. April 2019. (red/pol)Am Sonntagabend kam es gegen 20:15 Uhr zu einem Brand in der Außenstelle der Stadtbibliothek Mannheim. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200.000 Euro. … [Weiterlesen...]
„Musik-Sprache-Gemeinsamkeit“ für das Erleben von Gemeinschaft
Projekt der Stadtbibliothek erhält Förderung der Liz Mohn Stiftung
Mannheim, 19. Dezember 2018. (red/pm) Das Projekt „Musik-Sprache-Gemeinsamkeit“ der Stadtbibliothek Mannheim ist unter 181 Bewerbungen als eines von 20 Programmen zur Förderung durch die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung ausgewählt worden. „Kulturelle Vielfalt mit Musik“ lautet der Titel der Ideeninitiative, die das Erleben von Gemeinschaft über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg ermöglichen will. Dazu steht jährlich eine Summe von knapp 100.000 Euro bereit. … [Weiterlesen...]
Vorentscheidung im Hauptausschuss über 33 Millionen Euro-Investition
Breite Mehrheit für neue Stadtbibliothek auf N2
Mannheim/Rhein-Neckar, 22. November 2018. (red/pro) Der Hauptausschuss stimmte am Dienstag für den Neubau der Stadtbibliothek auf N2. Nur Freie Wähler und Bürgerfraktion stellten sich mit einem Nein gegen das Projekt. Am 04. Dezember wird der Gemeinderat entscheiden. 2019 würde ein Architektenwettbewerb durchgeführt, Baubeginn könnte 2020 sein, 2013 dann Eröffnung. Schon jetzt kann man damit rechnen, dass es trotz mehrheitlicher Zustimmung harte Debatten geben wird. … [Weiterlesen...]
Malsch wird 34. Mitglied im Bibliotheksverbund
Metropol-Card weiterhin erfolgreich
Rhein-Neckar, 25. Oktober 2018. (red/pm) Vor elf Jahren führten die Stadtbibliotheken Mannheim und Ludwigshafen einen gemeinsamen Bibliotheksausweis, die „Metropol-Card“ ein. Daraus entwickelte sich ein Vorzeigeprojekt, das zahlreiche Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar vernetzt. Am Mittwoch, 24. Oktober, dem bundesweiten „Tag der Bibliotheken“, kann mit der Gemeindebücherei Malsch das 34. Mitglied im Verbund begrüßt werden. … [Weiterlesen...]
Literatur und Musik im Dalbergsaal
“Wenn ich in den Himmel schau”
Mannheim, 08. Oktober 2018. (red/pm) „Wenn ich in den Himmel schau‘ – physikalische Phänomene umgesetzt in Malerei, Lyrik und Musik“ lautet der Titel eines Abends, zu dem die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim am Freitag, 19. Oktober, um 18 Uhr in den Dalbergsaal im Dalberghaus N 3, 4 einlädt. … [Weiterlesen...]
Konzert in der Musikbibliothek
Japanische Jahreszeiten
Mannheim, 31. August 2018. (red/pm) Die unterschiedlichen Reize der Jahreszeiten finden sich zwar auf der ganzen Welt, in Japan ist man allerdings besonders stolz auf deren Schönheit und Verschiedenheit. … [Weiterlesen...]
Gespräche mit Mannheimer Persönlichkeiten
Theaterfestival Schwindelfrei verleiht lebendige Geschichten
Mannheim, 14. Mai 2018. (red/pm) Das Theaterfestival Schwindelfrei organisiert bei „Leih‘ dir eine Geschichte“ Gespräche zwischen interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Mannheimer Persönlichkeiten. … [Weiterlesen...]