Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 28. Oktober bis 03. November 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”.
*****
Montag, 28. Oktober 2013, 10:00 bis 14:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Geiersbergstraße.
Weinheim. Kinderwanderung: Augen auf und rein ins Abenteuer – mit dem Wilden Willi den Wald entdecken.
Eine Tanne, die nach Orange riecht, ein Pilz so groß wie der ganze Wald, ein Hochhaus für Insekten und Erdwesen die im Holunderbusch in die Unterwelt rutschen. Das alles kennt der Wilde Willi vom Stamm der Wilden Leute. Und der Willi kennt einfach keinen schöneren und spannenderen Ort als die Natur.
Weinheims Kinderwanderweg führt auf verschlungen und verborgenen Pfaden quer waldein. Überall warten Geheimnisse, die erforscht werden wollen. Wir rennen, wir klettern, wir lachen, wir vergraben unsere Hände im weichen Waldboden und lösen Rätsel mit unseren Nasen.
Wir erfahren ganz viel über den Wald, seine Bewohner und wie der Wald sich mit den Jahreszeiten verändert. Wir sind aber auch mal ganz still und hören die Stimme der Blätter und des Windes oder lassen unsere Füße sanft vom Gras kitzeln.
Eine Erlebnis-Wanderung für und mit Kindern geführt von Katja Oestreicher, Umwelt- und Erlebnispädagogin.
Für Kinder von 8-14 Jahren. Voranmeldung über Stadt- und Tourismusmarketing Weinheim e.V.
Ort: Treffpunkt Parkplatz unterhalb des Bruno-Fritsch-Hauses, Geiersbergstraße, 69469 Weinheim.
Eintritt: Tickets kosten 5 Euro pro Person.
*****
Dienstag, 29. Oktober 2013, 19:00 Uhr, Café Prag.
Mannheim. Abgang: Im beliebten Café Prag finden an fast jedem letzten Dienstag im Monat Lesungen mit Texten von und über Prominente statt, die in den Wochen zuvor verstorben sind: Literaten, Künstler, Politiker, Wissenschaftler etc. kommen nochmals zu Wort, ihres Wirkens, ihrer Taten aber auch Untaten wird gedacht…
Ihr zeitlich naher Tod führt auf diese Art sehr unterschiedliche Menschen der Öffentlichkeit zusammen, jeder Abend der Reihe ist einzigartig, eine einmalige Premiere, deren Ablauf vom Zufall bestimmt wird.
Donnerstag, 31. Oktober 2013, 20:00 Uhr, Schlossgarten.
Heidelberg. Eröffnung des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg: 11 Neuentdeckungen, 15 Sondervorführungen, 3 Filme der Juroren und 17 Debütfilme im „Internationalen Wettbewerb“ versprechen Unterhaltung auf höchstem Niveau.
An den Produktionen, die um den Preis „Newcomer of the Year 2013“ konkurrieren, sind 25 Länder beteiligt – darunter auch „Filmexoten“ wie Iran, Irak oder Kuba. Eine vom Filmpädagogen Rolf-Rüdiger Hamacher handverlesene Kinderfilmreihe präsentiert zudem sechs internationale Meisterwerke für junge Zuschauer.
Ort: Schlosgarten, Schlosshof 1, 69117 Heidelberg.
Eintritt: Einzeltickets kosten 8,50 Euro regulär und 7,50 Euro ermäßigt.
Weitere Infos: http://www.iffmh.de/index.php?id=2.
*****
Freitag, 01. November 2013, 19:30 Uhr, Pfalzbau.
Ludwigshafen. AriadnE*AmorE: Das auf vier Teile angelegte Mythenprojekt des Kölner Choreographen und Tänzers Emanuele Soavi ist inspiriert von den Metamorphosen Ovids. Soavi entwickelt in diesem Projekt eine multidisziplinäre Tanz-Recherche.
Über mythologische Helden und Heldinnen und deren Bedeutung fu?r die moderne Gesellschaft.
Sein vordringliches Ziel ist es aufzuzeigen, wie gegenwärtig das Erbe der Kunst und Kulturgeschichte in unserem alltäglichen Leben ist, in dem viele Elemente wie ein Spiegel der Bedürfnisse der Gesellschaften vergangener Jahrhunderte wirken – wie ein neues Kleid an einem Körper, der seit Menschengedenken existiert.
Auf der Suche nach gesellschaftlichen und künstlerischen Zusammenhängen in einem vereinten Europa entstehen alle Einzelprojekte in enger Zusammenarbeit mit europäischen Künstlern und Veranstaltungshäusern.
Nach den beiden ersten Teilen, Daedalus/Dreams (2010) und PANcomplex/ PANsolo (2011), die sich in erster Linie mit männlichen Helden befassten, folgt im Jahr 2013 AriadnE*AmorE, das die Frau und allen voran Ariadne in den Mittelpunkt stellt.
Das Stück entwirft mit sechs Tänzerinnen ein freudvolles Universum voller Weiblichkeit, Sexualität und Göttlichkeit. Wie in den ersten beiden Teilen werden die Menschen und ihre Götter in Extreme getrieben. Bewegung, Stimme, Musik entstehen aus ein und demselben Motiv: dem Kampf um Liebe.
Ort: Pfalzbau, Theatersaal, Berliner Straße 30, 67059 Ludwigshafen.
Eintritt: Tickets kosten 28 Euro regulär und 18 Euro ermäßigt.
*****
Samstag, 02. November 2013, 20:00 Uhr, SAP Arena.
Mannheim. Deep Purple & Special Guest: Peter Frampton. Schwere Geschütze fahren Deep Purple für ihre Deutschlandtour vom 22.10. bis 2.11.2013 auf.
Sie haben nicht nur Songs ihrer neuen, seit acht Jahren erwarteten Studio-CD im Programm, sondern auch einen namhaften ‚Special Guest’ dabei: Peter Frampton wird samt Quartett auf die Shows einstimmen, bei denen Deep Purple ihr Hardrock-Feuerwerk zünden. Dieses bescherte ihnen hierzulande zuletzt im vergangenen November einmal mehr euphorische Kritiken.
Neben Klassikern wie dem unverzichtbaren „Smoke On The Water“ werden Ian Gillan (Gesang), Roger Glover (Bass), Ian Paice (Schlagzeug), Steve Morse (Gitarre) und Don Airey (Keyboards) erste konzertante Kostproben des neuen Albums zum Besten geben. „NOW what ?! Deep ?urp!e“ enthält elf Kompositionen und entstand in Nashville unter der Regie des kanadischen Produzenten Bob Ezrin (Pink Floyd, Kiss, Alice Cooper).
Den Auftakt des Konzertabends liefert Grammy-Gewinner Peter Frampton. Er wurde weltberühmt durch seine Megahits „Show Me The Way“ und „Do You Feel Like We Do“ von „Frampton Comes Alive“ (1976). Auf dieses über 16 Millionen Mal verkaufte (Doppel)Album ließ jener britische Sänger/Gitarrist, der 1967/68 erst bei The Herd (Hit: „Natural Born Boogie“) und dann bis 1971 bei der Supergruppe Humble Pie („I Don’t Need No Doctor“) gespielt hat, den Bestseller „I’m In You“ folgen.
Anlässlich des Jubiläums seines Live-Klassikers erschien 2012 der Mitschnitt einiger Shows seiner Welttournee, das drei CDs umfassende Boxset „FCA! 35: An Evening With Peter Frampton“.
Ort: SAP Arena, An der Arena 1, 68163 Mannheim.
Eintritt: Tickets kosten je nach Kategorie zwischen 61,60 und 81,90 Euro.
*****
Sonntag, 03. November 2013, 19:30 Uhr, Kulturbühne Max.
Hemsbach. Django Asül – „Paradigma“: Wie so manches Gute kommt auch das Wort Paradigma aus dem Griechischen. Es kann Beispiel oder Vorbild heißen. Oder aber Abgrenzung oder gar Weltsicht. Und je präziser die Sicht auf diese Welt, umso mehr wird deutlich: So geht es nicht weiter. Es braucht einen Paradigmenwechsel. Die Parameter müssen neu eingestellt werden.
Alles muss hinter-, wenn nicht sogar vorderfragt werden. Und so muss auch Django Asül sich fragen: Wie kriege ich die Kurve? Wie erreiche ich die nötige Nachhaltigkeit auf sämtlichen Ebenen? Wie kümmere ich mich besser um mein soziales Umfeld? Reicht es, wenn ich weniger arbeite und noch weniger Auto fahre? Oder muss ich mein Interesse an Mitmenschen auch dadurch zeigen, indem ich ihnen permanent auf den Keks gehe?
Dem Individuum wie auch dem Großen und Ganzen droht der ultimative Burnout. Erstmals muss auch Django Asül sich um seine und fremde Ressourcen Gedanken machen. Der Rückzug ins Private scheint ein Ausweg zu sein. Denn Demokratie entpuppt sich endgültig als politischer Blindflug in Tateinheit mit finanziellem Größenwahn auf Pump. Und alles kumuliert in der Frage: Muss man Deutscher oder deutscher werden, um Europa auf Distanz zu halten?
Mit dem neuen Werk Paradigma unternimmt Django Asül erstmals eine Reise zum Ich. Mit dem Ziel, in seiner eigenen Welt anzukommen.
Ort: Kulturbühne Max, Hildastr. 8, 69502 Hemsbach.
*****
Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten für die wir Blogs betreiben und der Region.
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.
Wir übernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewählte Termine in unsere Übersicht “Tipps und Termine: Diese Woche”:
Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im Menü sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, für die wir eigene Blogs anbieten.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.
Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beaten Sie gerne unverbindlich: 😎