Rhein-Neckar, 27. Februar 2012. (red/pm) Am Samstag, den 25. Februar, haben Bauarbeiten zur Fahrbahninstandsetzung eines weiteren Streckenabschnittes auf der A 5 begonnen. Die Baustelle beginnt südlich der AS Zwingenberg und endet nördlich der AS Seeheim-Jugenheim. Autofahrer müssen bis Mitte Mai mit Behinderungen rechnen.
Information von Hessen Mobil:
„Die vorhandene Betonfahrbahn ist infolge der sogenannten Alkali-Kieselsäure-Reaktion sehr stark geschädigt. Diese Reaktion findet in den unteren Schichten der Fahrbahn statt. Durch diese Reaktion entstehen in der oberen Betonschicht Netz-, Längs- und Querrisse. Durch die Verkehrslast und durch Frosteinwirkung kommt es bei den geschwächten Betonplatten zu Kanten- und Eckabbrüchen. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit waren in den letzten Jahren erhebliche Reparaturarbeiten erforderlich.
Aufgrund des fortgeschrittenen Schadensbildes sind diese punktuellen Instandsetzungen nicht mehr wirtschaftlich. Die Fahrbahn muss deshalb grundhaft erneuert werden. In Fahrtrichtung Darmstadt wird ab Samstag, den 25. Februar, die schadhafte Betonfahrbahn auf einer Länge von 7,2 km (AS Zwingenberg bis AS Seeheim-Jugenheim) aufgenommen und durch einen bituminösen Fahrbahnoberbau ersetzt.
Die Durchführung der Bauarbeiten erfolgt unter der sogenannten „4+0-Verkehrsführung“. Dem Verkehr stehen also je Richtung zwei verengte Fahrstreifen zur Verfügung. Alle Fahrbeziehungen an der Anschlussstelle Zwingenberg sind gewährleistet. An der Anschlussstelle Seeheim-Jugenheim ist auf Grund der dort laufenden Brückensanierungsarbeiten während einzelner Bauabschnitte ein Verlassen der A 5 nur in Richtung Seeheim- Jugenheim möglich. Die Umleitung nach Pfungstadt ist beschildert und erfolgt über die B 3 in Richtung Darmstadt-Eberstadt.
Das Auffahren an der AS Seeheim-Jugenheim auf die A 5 ist aus Richtung Pfungstadt kommend jederzeit uneingeschränkt möglich. Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Seeheim-Jugenheim in Richtung Karlsruhe / Heidelberg auf die A 5 auffahren wollen, werden über die Berta-Benz-Straße und die B3 nach Zwingenberg und von dort über die K 67 zur Anschlussstelle Zwingenberg umgeleitet.
Die Parkplätze Rolandshöhe, Nachtweide und Erlensee werden für die Dauer der Baumaßnahme gesperrt.
Der geplante Bauablauf gliedert sich in 2 Phasen. In der Zeit von Samstag, den 25.02.2012 bis Samstag, den 10.03.2012 wird in der ersten Phase die 4+0-Verkehrsführung eingerichtet. In diesem Zeitraum ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Die 2. Phase beginnt am 12.03.2012. Sie umfasst die eigentliche Fahrbahninstandsetzung der A 5. Die Arbeiten an der rund 84.000 m² umfassenden Fahrbahnfläche sollen voraussichtlich bis Mitte Mai abgeschlossen sein.
Die Kosten für die Instandsetzung von 5,3 Mio. Euro werden vom Bund getragen.“