Hockenheim, 26. April 2019. (red/pol) Vergangenen Mittwoch fanden auf der Tank- und Rastanlage Hockenheim/West (Fahrtrichtung Heilbronn) umfangreiche Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Drogen im Straßenverkehr“ statt.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
„Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Drogen im Straßenverkehr“ führte das Polizeipräsidium Mannheim am Mittwoch, in der Zeit zwischen 09:30 und 16:30 Uhr, unter der Federführung des Verkehrskommissariats Walldorf auf der Tank- und Rastanlage Hockenheim/West (Fahrtrichtung Heilbronn) umfangreiche Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Drogen im Straßenverkehr“ durch.
Bei den Kontrollen wurden 68 Fahrzeuge und 145 Personen überprüft.
Dabei wurden nachfolgende Ergebnisse erzielt:
- Sieben Fahrzeugführer waren unter Drogeneinfluss unterwegs. Diesen wurden Blutproben entnommen
- Neun Verstößen wegen Drogenbesitzes
- Eine Zuwiderhandlung gegen ausländerrechtliche Bestimmungen
- Ein Urkundenfälschungsdelikt
- Ein Verstoß gegen waffenrechtliche Bestimmungen
- Sicherstellung kleinerer Mengen verschiedener Rauschgifte, zwei vorbereitete Joints und ein Nasenspray mit Kokain und Amphetamin
Die Maßnahmen werden weiter intensiv fortgeführt.“