Rhein-Neckar, 23 September 2019. Diese Woche haben wir für Sie eine Weinprobe unter Wasser. Wer hat so etwas schon einmal erlebt? Oder ein spannender Ausflug mit der ganzen Familie durch „Javagold“. Aber auch für die Ohren gibt es Veranstaltungstips in Heidelberg und Ludwigshafen.
*****
Donnerstag, 26. September, 15:30 Uhr, Kulturzentrum dasHaus/Keller Ludwigshafen. DELTA HELDEN Klangkörper -Hip Hop Workshopreihe mit Santino Scavelli Anfang Mai startete die Deltahelden Klangkörper Workshopreihe. Zweimal im Monat können in der “Hip Hop Werkstatt” unter professioneller Anleitung von Santino Scavelli (Popakademie Baden-Württemberg) eigene Beats gebaut, Raps geschrieben und aufgenommen werden. Das Folgeprojekt Deltahelden Klangkörper setzt sich dieses Jahr schwerpunktmäßig mit den vier Elementen des Hip Hops auseinander. Neben Breakdance dürfen sich die Kids und Teenager im Texten, Beat basteln, DJing, Rappen und Graffiti ausprobieren. Jeder kann mitmachen, egal ob erfahren oder ganz neu, ob Boys oder Girls – alle sind willkommen! Jugendliche sind eingeladen, Fähigkeiten zu erlernen, zu erweitern und ihre Erfahrungen zu teilen. Viel los also – unbedingt mitmachen. Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Diese Workshop-Reihe wird gefördert von der BASF SE. Eintritt: frei Ort: dasHaus, Bahnhofstraße 30, 67059 Ludwigshafen am Rhein |
Freitag, 27. September, 15:00 Uhr, Museum Zeughaus C5 Mannheim. Familien-Führung durch „Javagold“für Familien mit Kindern ab 8 Jahren Einmal im Monat laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu Familien-Führungen durch die Sonderausstellung Javagold ein. Immer der letzte Freitag im Monat ist für dieses spezielle Angebot reserviert. Die Schau ist eine wahre Schatzkammer. Überall blinken und funkeln kostbare Figuren und Schmuckstücke aus Gold. Gold spielte für die hinduistischen und buddhistischen Herrscher, die die Insel Java zwischen dem 7. und 15. Jahrhundert regierten, eine wichtige Rolle. Die Fülle an Motiven und die Kunstfertigkeit der Goldschmiede laden Groß und Klein zum Staunen ein. Überall begegnen den Besuchern Tierdarstellungen, fantastische Wesen und aufwändige Blütenverzierungen. Die Motive erzählen faszinierende Geschichten – zum Beispiel vom Elefantengott Ganesha, der gerne Süßigkeiten nascht, oder vom Dämon Kala, der Unheil abwehren soll. Auch weitere Tiere übernehmen wichtige Aufgaben. So stehen Schildkröten für Unsterblichkeit oder ein langes Leben und erscheinen in der Mythologie als Träger der Welt. Termine Familien-Führungen: Fr 25.10., Fr 29.11., Fr 27.12.2019 und Fr 24.1., Fr 28.2., Fr 27.3.2020, jeweils um 15 Uhr Führungen für Erwachsene Eintritt: 3,50 Euro, erm. 2 Euro (zzgl. Ausstellungseintritt) Ort: Reiss-Engelhorn-Museen, C4 8, 68159 Mannheim |
Freitag, 27. September, 22:00 Uhr, Karlstorbahnhof Heidelberg. DJ CONFERENCE Clubnacht Als wir 1998 die erste DJ Conference im Karlstorbahnhof feierten, stand das Event noch ganz im Zeichen von Jungle und Drum‘n‘Bass. Kein Wunder, denn das Rhein-Neckar-Delta hatte sich damals in Abgrenzung zum Techno-Mainstream in Frankfurt und Berlin den Ruf erworben, ein Außenposten der britischen Clubmusikszene zu sein. Durch Clubs wie das legendäre Milk!, DJs wie Bassface Sasha oder Groover Klein und einem eigenen Wagen auf der Love Parade wurde die Szene weit über die Region hinaus bekannt und Mannheim zeitweise als das deutsche Manchester gefeiert. Die rasante Entwicklung seither ist aber auch an der Region nicht spurlos vorbeigegangen. Der inzwischen international bekannte minimalistische Tech House von hiesigen Labels hat etwa dafür gesorgt, dass derartige Platten England häufig in Regalen mit der Aufschrift „Mannheim Sound“ stehen. Auch Heidelberg hat eine erstaunliche Dichte an House-Labels zu bieten und mit Move D außerdem einen echten Superstar, der fast in jedem Jahr bei der DJ Conference Flagge zeigte. Und so ist die DJ Conference heute ein familiäres Treffen von Newcomern und alten Hasen, von Zugezogenen und Eigengewächsen, von Überfliegern und Heimatverbundenen. Auf gesonderten Floors für House, Techno und Drum‘n‘Bass zeigen sie dem Publikum, was die DJ-Szene der Region zu bieten hat. Sie präsentieren ihre neuesten Tracks, die Trends von morgen und die alten Scheiben mit den Klassikern aus der Anfangszeit. Ohne Konkurrenzdenken werden Erinnerungen, Erfahrungen, Meinungen und Musik getauscht und ein großer Beitrag dazu geleistet, dass im Karlstorbahnhof weiterhin ein unkommerzieller Ort für elektronische Tanzmusik zur Verfügung steht. Eintritt: 10,00 Euro Ort: Kulturhaus Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg |
Sonntag, 28.09.2019, 19:00 – 22:30 Uhr, SEA LIFE Speyer. „Weinprobe unter Wasser“ im SEA LIFE Im SEA LIFE Speyer kannst du eine Weinprobe der besonderen Art erleben. Erlebe eine einzigartige Führung durch die Unterwasserwelt des SEA LIFE Aquarium Speyer kombiniert mit einer Weinprobe. Vorverkauf unter https://www.visitsealife.com/de/speyer/events/weinprobe-unter-wasser/ Eintritt: 30,00 Euro Ort: Sea Life Speyer, Im Hafenbecken 5, 67346 Speyer |
*****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an redaktion (at) rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben. Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung: anzeigen@rheinneckarblog.de