Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
„Die Tage werden kürzer, die Dämmerung setzt früher ein – in der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit sind Einbrecher häufig aktiv. Doch viele Menschen sind sich des Risikos für einen Einbruch schlicht nicht bewusst. „Bei mir wird schon nicht eingebrochen, da ist ja nichts zu holen“ ist ein oft genannter Grund, den Einbruchschutz zu vernachlässigen.
Mit ihrer bundesweiten, auf mehrere Jahre angelegten Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH klärt die Polizei daher die Öffentlichkeit über die Gefahren durch Einbrüche auf und appelliert, selbst aktiv zu werden und sich zu schützen.
Das interaktive Haus
Zentrales Element der Initiative, die von vielen Partnern aus der Wirtschaft mitgetragen wird, ist der Internetauftritt www.k-einbruch.de. Hier erhalten die Besucher neben Verhaltenstipps auch produktneutrale Informationen zu geeigneter Sicherungstechnik oder können sich durch ein „interaktives Haus“ klicken, das die Stellen an Haus oder Wohnung aufzeigt, die besonders gesichert werden sollten.
Viele Informationen hierzu erhält die Bevölkerung auch am diesjährigen „Tag des Einbruchschutzes“ am 27. Oktober. Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ gibt es deutschlandweit zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen rund um diesen Tag. Damit wollen die Polizei und ihre Kooperationspartner an den erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr anknüpfen, das K-EINBRUCH-Netzwerk weiter ausbauen und weiterhin die notwendige Sensibilität für das Thema Einbruchschutz wecken.
Kostenlose Hörfunkspots
Hierbei können auch die Medien unterstützen: Angeboten werden zwei kostenlose Hörfunkspots an, die im sendefähigen Format unter www.k-einbruch.de/downloads heruntergeladen werden können. Die Spots (Länge 41 bzw. 30 Sekunden) bewerben jeweils die Kampagnenwebseite www.k-einbruch.de und können das ganze Jahr über gesendet werden. Zu jedem Spot wird zusätzlich ein Reminder (Länge 18 bzw. 15 Sekunden), der in der Woche vor bzw. am Tag des Einbruchschutzes ausgestrahlt werden kann, angeboten.“