Viernheim, 15. September 2015. (red/pm) Der Erste Stadtrat Jens Bolze sucht am Freiwilligentag, den 19. September, ab 12:00 Uhr im Tivolipark das Gespräch mit den Anwohnern.
Information der Stadt Viernheim:
„Es geht um den Tivolipark und die Weststadt. Erster Stadtrat Jens Bolze lädt alle Anwohner ein, zusammen mit ihm und Vertretern der Stadtverwaltung über konkrete stadtteilbezogene Bedürfnisse und Wünsche zu diskutieren.
Dieses Stadtteilgespräch – anknüpfend an das erfolgreiche Bürgergespräch im Bannholzgraben im letzten Jahr – findet im Rahmen des Freiwilligentages am Samstag, 19.September, ab 12:00 Uhr im Tivolipark statt. Gemeinsamer Treffpunkt ist am Felsstufen-Rondell in der Mitte des Tivoliparks (circa 150 Schritte hinter der Hildegardkirche).
Dort werden Biertisch-Garnituren stehen, damit die Anwohner untereinander locker ins Gespräch kommen können. Mitzubringen sind lediglich Interesse am Miteinander, Bereitschaft zum Austausch von Ideen, kreative Vorschläge, Diskussionsfreude. Vielleicht hat der eine oder andere auch Lust, einen Kuchen zu backen oder Kaffee zu kochen und so zur gemütlichen Atmosphäre beizutragen?
Hintergrund:
Wohnen und Leben in einem Viernheimer Stadtteil soll zum zweiten Mal im Rahmen des Freiwilligentages thematisiert werden, in diesem Jahr die Weststadt und dort besonders der Tivolipark.
Die Weststadt ist zwischen Königsacker, Kreuzstraße und der Autobahn A6 seit den 1950er Jahren gewachsen und zu einem Stadtteil gereift, in dem viele Viernheimer heimisch geworden sind. Der Park liegt zusammen mit Bürgerhaus, Friedrich-Fröbel-Schule in der Mitte des Stadtteils und entstand in den 50 er Jahren. Verwaltung und Politiker beschäftigen sich mit dem Thema, wie er erhalten werden und wieder mehr Attraktivität erhalten kann.
Auch Bürger haben sich dafür schon stark gemacht. Gleichzeitig sind die finanziellen Möglichkeiten für die kommunalen Aufgaben sehr eingeschränkt. Aktuell sind auch Verbesserungen bei der Verkehrssituation „Am Königsacker“ in Vorbereitung.
„Nutzen Sie die Chance, gemeinsam mit Erstem Stadtrat Jens Bolze, weiteren Vertretern der Stadtverwaltung oder auch Ihren Nachbarn über Ihre stadtteilbezogenen Bedürfnisse und Wünsche zu sprechen,“ heißt es in einer Pressemitteilung der städtischen Presse- und Informationsstelle.“