Viernheim, 15. Oktober 2012. (red/pm) In der Woche vom 24. bis 31. Oktober 2012 präsentieren sich Bibliotheken wieder gemeinsam in der Öffentlichkeit als Partner für Medien und Informationskompetenz sowie als Ort für Bildung und Weiterbildung. Mit Lesungen, Ausstellungen, Workshops, Events, Bibliotheksnächten und vielen weiteren Aktionen beteiligen sich deutschlandweit zahlreiche Bibliotheken, um Horizonte zu erweitern, Lücken zu schließen und neue Wege zu eröffnen.
Information der Stadtverwaltung Viernheim:
„Das Angebot richtet sich an alle Ziel- und Altersgruppen. Die Aktionswoche möchte die Wahrnehmung der Bibliotheken als wichtige Bildungspartner von Kindergärten, Schulen und Volkshochschulen fördern und die breite Palette der Bibliotheksangebote in den Bereichen Sprache, Ausbildung, berufliche Bildung, Alltagsmanagement, Lebensbegleitendes Lernen verdeutlichen“, so Elvira Gangnus-Reeb, die Leiterin der Viernheimer Stadtbücherei.
Digitale Medienangebote und kulturelle Bildung in digitalen Lebenswelten werden gezielt ins Visier genommen: Derzeit bietet bereits jede fünfte Öffentliche Bibliothek eine Online-Ausleihe von E-Books, E-Hörbüchern und anderen digitalen Medien an. Die besondere gesellschaftliche Herauforderung der nächsten Jahre, zu deren Lösung Bibliotheken besonders beitragen können, liegt in der Überwindung der digitalen Spaltung und der Ermöglichung von Teilhabe. Insbesondere Kindern und Jugendlichen werden mit mannigfaltigen Angeboten Anreize gegeben, spielerisch Wissen zu erwerben, Spaß am Lesen, Lernen und Zuhören zu entwickeln und aktiv den sachkundigen Umgang mit den neuen Medien einzuüben.
Aktionswoche der Stadtbücherei Viernheim:
Am Mittwoch, 24. Oktober, um 14 Uhr wird es in der Stadtbücherei eine Medienpräsentation zum Tag der Bibliotheken „Horizonte“ geben.
Eine Woche später, am 31. Oktober, lädt die Stadtbücherei zu einer Lesung mit Katrin Hummel ein: „Gute Nacht, Liebster“ in Zusammenarbeit mit dem Demenznetz Viernheim, ergänzt durch einen Büchertisch der Buchhandlung „Schwarz auf Weiß“ und einer Medienliste der Stadtbücherei Viernheim.
Weitere Veranstaltungen finden am 7., 14., und 16. November statt.“
Informationen und das Programm finden Sie unter http://www.stadtbuecherei.viernheim.de/.