Schwetzingen/Rhein-Neckar, 10. Februar 2014. (red/pm) Am heutigen Montag ging bei Oberbürgermeister Dr. René Pöltl der Genehmigungsbescheid des Landes Baden-Württemberg – Regierungspräsidium Karlsruhe – für die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule an der Karl-Friedrich-Schimper-Realschule ein. Ab dem Schuljahr 2014/15 geht es aufbauend mit der Klassenstufe 5 bereits los. Die bestehenden Realschulklassen werden auslaufend weitergeführt.
Information der Stadt Schwetzingen:
„Bürgermeister Helmut Baust, Oftersheim, Bürgermeister Jürgen Schmitt, Plankstadt, und OB Dr. Pöltl freuen sich als Vertreter der drei Schulträger-Gemeinden, dass die langjährige Reformarbeit der Schimper-Realschule damit künftig unter besseren finanziellen und personellen Rahmenbedingungen fortgesetzt werden kann. O
B Dr. Pöltl, Vorsitzender des Zweckband Unterer Leimbach: „Bereits seit Jahren arbeiten Schulleitung, Lehrer/innen, Eltern und die Schüler/innen an einer Verbesserung der Lernbedingungen in ihrer Schule. Seit dem Schuljahr 2013/14 arbeiten drei der vier fünften Klassen in Lernbüros, die ein eigenständiges und individualisiertes Lernen ermöglichen.
Mit der Genehmigung der Gemeinschaftsschule durch das Land sind wir überzeugt, dass die „Schimper“ künftig mit dem Ganztagsschulbetrieb, neuen pädagogischen Konzepten und den zusätzlichen Lehrerdeputaten optimale Lern- und Arbeitsbedingungen vorhalten wird.“
Antrag für die Gemeinschaftsschule
Im Herbst 2013 hatten der Zweckverband und alle drei Gemeinderäte den Antrag für die Gemeinschaftsschule beim Land beschlossen, der fristgemäß vor dem 30.9.2013 gestellt wurde. In den kommenden Wochen und Monaten werden die weiteren Untersuchungen und Entscheidungen wegen der zwingenden Sanierung und Erweiterung des Schulgebäudes durch den Zweckverband als Schulträger erfolgen.
Die Schimper-Realschule wurde als eine von 81 Gemeinschaftsschulen durch das Land Baden-Württemberg anerkannt. Darunter befinden sich landesweit nur 12 Realschulen, eine davon die Schimper-Realschule in Schwetzingen.“