Viernheim, 10. Mai 2017. (red/pm) Wer gerne Fisch isst, darf am 01. Juni das Fischerfest auf keinen Fall verpassen. Von 09:00 – 15:00 Uhr kann man auf dem Rovigoplatz von Bismarck-Heringen über Nordseekrabben bis hin zu ausgefallenen See- und Süßwasserfischen alles erhalten.
Information der Stadt Viernheim:
„Der Viernheimer Spezialitätenmarkt, der jeden Donnerstag in der Innenstadt angeboten wird, ist mittlerweile zu einem beliebten Treffpunkt in der Viernheimer City geworden. Geschätzt werden die spezielle Marktatmosphäre, aber auch die Angebotsvielfalt. Und auch die Markthändler sind zufrieden. Sie freuen sich über die zunehmende Zahl von Stammkunden.
Neben dem leckeren vielfältigen Käseangebot bei Käsespezialitäten Weis, dem frischen Obst und Gemüsestand Farid, dem Meister Hans mit einem köstlichen Brot- und Gebäckangebot, den Geschmackskreationen mit ausgefallenen Gewürzen, der Oppauer Dampfnudelbräterei mit Dampfnudeln, Weinsoße und Aktionssuppen, dem Coffee Bike mit Kaffeespezialitäten, den Wildspezialitäten Grimm, dem Pierogi Stand (ist jetzt wieder da) mit seinen gefüllten Teigtaschen (auch zum Direktverzehr) und natürlich mit dem „Fisch-Peter“ mit einem außergewöhnlichen leckeren Fischangebot sucht die Stadt weitere zuverlässige Markthändler, um die Angebotsvielfalt noch zu erweitern.
Frischer Fisch für Jedermann
Bismarck-Heringe, Lachs, Matjes, Kabeljau und Nordseekrabben. Fisch auf dem Teller erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Nachfrage nach frischem Fisch nimmt zu. Vor diesem Hintergrund soll der Viernheimer Spezialitätenmarkt am 1. Juni wieder so etwas wie ein kleines Fischerfest werden. Einen Hauch von Nordseeküste sollen die Marktbesucher schnuppern können.
„Fisch-Peter“ aus Reilingen, der beim Viernheimer Spezialitätenmarkt von Anfang an dabei ist, hat den Ehrgeiz, möglichst alle Wünsche seiner Kunden nach delikatem Fisch und ausgefallenen Meeresfrüchten erfüllen zu können.
Auf der Karte stehen wieder Capfischfilet (Seehecht) oder Zanderfilet mit Kartoffelsalat und Dips sowie Calamares Rabas Empanadas mit Aijoli. Den frischen Backfisch gibt es bereits ab 10:00 Uhr.
Im Angebot sind auch Bismarck-Heringe, Lachs, Matjes und Nordseekrabben, Skrei-Kabeljau, Seehecht, Zanderfilet und andere ausgefallene See- und Süßwasserfische. Beim Blick in die mobile Ladentheke wird einem schnell das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Nicht nur an der Nordsee gut
Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Umgebung sind hierzu herzlich eingeladen. Fisch schmeckt nicht nur an der Nordseeküste verführerisch gut! Fisch ist eine willkommene Abwechslung auf dem oft von Fleischspeisen dominierten wöchentlichen Speiseplan.
Für passende Unterhaltung mit Waterkant- und Schunkelliedern sorgt der Mannheimer Shanty Chor 1982 in seinen maritimen Anzügen mit schwungvoller Schifferklavier-Unterstützung. Der Shanty Chor tritt in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf. In solch einem Ambiente schmeckt ein frischer Bismarckhering und ein leckeres Lachsbrötchen am besten, rundet den Einkaufsbummel auf dem Spezialitätenmarkt mit vielen ausgefallenen Angeboten optimal ab, heißt es in einer Pressemitteilung der städtischen Presse- und Informationsstelle.
Natürlich sind auch alle anderen Händler, wie beim allwöchentlichen Spezialitätenmarkt donnerstags von 9:00 bis 13:00 Uhr, mit besonderen Angeboten mit von der Partie: So gibt es bei Farid Obst und Gemüse einen Obstbecher mittelgroß und groß. Die Wildspezialitäten Grimm bieten Brötchen mit Wildfleischkäse, Kaffeespezialitäten vom Coffee Bike, Kuchen und Brot bei Meister Hans, Dampfnudeln mit Vanillesoße, Käsespezialitäten, Gewürzcreationen und Pierogi (gefüllte Nudeln) und weitere Angebote.
Das kleine Fischerfest findet von 9:00 bis 15:00 Uhr auf dem Rovigoplatz statt.
Bürgermeister Matthias Baaß zeigt sich erfreut darüber, dass der Spezialitätenmarkt ausgesprochen gut angenommen wird, Kunden wie Händler überaus zufrieden sind. „Dies ist ein gelungener Beitrag zur weiteren Belebung der Innenstadt.“