Schwetzingen, 07. März 2018. (red/pm) Am 10. März findet in Schwetzingen nach einer längeren Pause wieder der „Dreck-weg-Tag“ statt. Dabei säubern Bürgerinnen und Bürger öffentliche Plätzen, Grünanlagen und Spielplätze in acht Stadtbezirken.
Information der Stadt Schwetzingen:
„Vor vielen Jahren gab es ihn bereits und im Jahr 2018 soll er erstmals nach einer längeren Pause wieder stattfinden: Der Schwetzinger „Dreck-weg-Tag“.
Am Samstag dem 10. März 2018 ist es soweit: Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sind Vereine, Organisationen und die Bürger/innen aufgefordert, mit Handschuhen, Zange und Müllsack bewaffnet dem achtlos weggeworfenen Müll im Stadtgebiet zu Leibe zu rücken.
Der Fokus liegt auf dem Säubern von öffentlichen Plätzen, Grünanlagen und Spielplätzen. Die dafür erforderlichen Müllsäcke und Zangen werden von der Stadt gestellt. Die Ausgabe des Materials und das Einsammeln der befüllten Säcke übernimmt der städtische Bauhof. Gesäubert wird in insgesamt acht Stadtbezirken. In jedem Sammelbezirk koordiniert ein Mitglied der Freiwilligenagentur die Aktion und steht als Ansprechpartner bereit.
Die genauen Bezirke und Treffpunkte (jeweils 10:00 Uhr) sind:
- Oststadt I: Möbius lebensmittel.punkt
- Oststadt II: Bauhof
- Hirschacker: Marktplatz
- Nordstadt: Bushaltestelle Grundschule
- Kleines Feld: Kreuzung Collinistraße/ Verschaffeltstraße
- Innenstadt: Schlossplatz 4
- DJK-alla hopp Anlage und Schälzig: „alla hopp“ –Anlage
- Schälzig: Arche Noah Kindergarten
Bürger/innen müssen sich nicht extra vorher anmelden. Wer mithelfen will, kommt am Aktionstag um 10 Uhr einfach zu einem der angegebenen Treffpunkte. Die Organisatoren bitten darum, soweit möglich eigene Warnwesten – die handelsüblichen für Autopannen vorgesehenen – und eventuell vorhandene Gartengreifer mitzubringen. Wer keine eigene Warnweste hat, für den hält die Stadt ein kleines Kontingent an Westen vor.
Für alle Helfer/innen gibt es als Dank zum Abschluss ab 12:15 Uhr im Josefhaus Erbsensuppe oder heiße Wurst und Brot und alkoholfreie Getränke. Für das leibliche Wohl sorgt das Deutsche Rote Kreuz Schwetzingen gemeinsam mit der Freiwilligenagentur.
Organisiert wird der Tag von Nicole Blem vom Generationenbüro und dem Bauhofleiter Volker Ziegler, der für ausreichend Zangen, Müllsäcke und Handschuhe für die Freiwilligen sorgen wird.
Organisatorisch begleitet und unterstützt wird der Dreck-weg-Tag durch die Mitglieder der Freiwilligenagentur Schwetzingen. Oberbürgermeister Dr. René Pöltl hat die Schirmherrschaft übernommen.“