Mannheim, 02. Juli 2020 (red/pm) Im Lindenhof werden dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze benötigt. Für Neubauten sind aber nur wenige geeignete Flächen vorhanden.
Information der Stadt Mannheim:
„Im Lindenhof werden dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze benötigt. Für Neubauten sind aber nur wenige geeignete Flächen vorhanden. Das hat eine Standortuntersuchung im Jahr 2018 ergeben. Im Rahmen des vom Gemeinderat beschlossenen Ausbauprogramms für Kindertageseinrichtungen im Stadtteil Lindenhof, wurde daraufhin Ende 2019 entschieden, die bereits versiegelte Fläche des Pfalzplatzbunkers mit einer Kindertageseinrichtung zu bebauen, die sieben Gruppen Platz bieten soll.
Im Lindenhof fehlen aber nicht nur Kinderbetreuungsplätze, auch der Bedarf an zusätzlichem und bezahlbarem Wohnraum ist hoch. Daher soll geprüft werden, ob der Bau einer Kindertageseinrichtung mit der Schaffung von Wohnraum verknüpft werden kann.
Zudem haben sich über die Jahre hinweg verschiedene öffentliche und bürgerschaftliche Nutzungen auf der Bunkeroberfläche etabliert. Diese sollen möglichst erhalten bleiben.
Um die vorhandenen Nutzungen genauer zu ermitteln und deren Bedeutung einschätzen zu können, möchte die Verwaltung daher in einem ersten Beteiligungsschritt erfahren, wie die Bürgerinnen und Bürger aller Generationen die Fläche des Pfalzplatzbunkers sowie den gesamten Pfalzplatz nutzen, wo sie sich aufhalten und was ihnen dort gefällt oder auch nicht gefällt.
Bis zum 26. Juli 2020 besteht deshalb unter www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de die Möglichkeit, online an einer Befragung teilzunehmen.
Dort finden sich auch weitere Informationen zum Thema. Wer nicht online an der Befragung teilnehmen will, kann seine Anregungen auf einer Postkarte vermerken und diese in den Briefkasten des Jugendtreffs Lindenhof (Pfalzplatz 29) einwerfen. Die Postkarten werden in verschiedenen Geschäften im Stadtteil ausgelegt.
Pressekontakt – V.i.S.d.P.
Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Monika Enzenbach |
Stabsstelle Presse und Kommunikation (Dezernat des Oberbürgermeisters) |
Rathaus E5, 68159 Mannheim |
Telefon: 0621 293-2918 |
E-Mail: monika.enzenbach@mannheim.de„