Mannheim/Stuttgart, 07. Februar 2017. (red/me) Nach dem tragischen Tod des langjährigen Landtagsabgeordneten Wolfgang Raufelder (Grüne), der den Wahlkreis Mannheim-Süd direkt gewonnen hatte, hat seine Ersatzkandidatin Elke Zimmer am 12. Dezember 2016 als Nachrückerin das Landtagsmandat in Stuttgart übernommen. Im Interview mit dem Rheinneckarblog spricht sie über ihre unerwartete Herausforderung und die damit verbundene Umstellung in ihrer Lebensplanung. … [Weiterlesen...]
Ersatzkandidatin für den Mannheimer Süden offiziell im Amt
Elke Zimmer folgt als Landtagsabgeordnete auf Wolfgang Raufelder
Mannheim/Stuttgart, 21. Dezember 2016. (red/pm) Elke Zimmer (50) hat als Ersatzkandidatin das Landtagsmandat (Wahlkreis Mannheim Süd) übernommen, das zu seinem Tod Wolfgang Raufelder inne hatte. Die Diplomhandelslehrerin bleibt auch weiterhin Stadträtin von Bündnis90/Die Grünen in Mannheim. In der Landtagsfraktion wird sie sich um die Themen Bildung und Verkehr kümmern. … [Weiterlesen...]
Plädoyer für die Achtung vor der Privatheit
Warum wir nicht über die Trauerfeier zu Wolfgang Raufelder berichten
Mannheim/Rhein-Neckar, 06. Dezember 2016. (red/pro) Am 07. Dezember findet in Seckenheim die Trauerfeier für den verstorbenen Landtagsabgeordneten und Stadtrat Wolfgang Raufelder statt. Angekündigt hat sich unter anderem Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Die Stadt Mannheim hat uns - wie andere Medien auch - im Vorfeld auf die Bedingungen einer Berichterstattung und die Regelungen für die Medien hingewiesen. Diese Regelungen sind vernünftig und angebracht. Wir haben uns dennoch gegen eine … [Weiterlesen...]
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 7. Dezember um 14.00 Uhr in der Erlöserkirche statt
Trauerfeier für Stadtrat Wolfgang Raufelder
Mannheim. 05. Dezember 2016. (red/pm) Die Trauerfeier für den am vergangenen Montag verstorbenen Stadtrat und Landtagsabgeordneten Wolfgang Raufelder findet statt am Mittwoch, den 7. Dezember um 14.00 Uhr in der Erlöserkirche, Seckenheimer Hauptstraße 135, in Mannheim-Seckenheim. Es wird außerdem eine Bild- und Tonübertragung der Trauerfeier ins Evangelische Gemeindehaus in der Freiburger Straße 14 geben. … [Weiterlesen...]
Nachruf auf einen Sanften
Zum Tode Wolfgang Raufelders
Mannheim/Stuttgart, 29. November 2016. (red/pro) Über die Toten nichts als Gutes - das soll auch für Wolfgang Raufelder gelten. RNB-Chefredakteur Hardy Prothmann schreibt aus seiner Perspektive über den angeblich unerwarteten, tragischen Tod eines eher sanften Politikers. Das jähe Ende seines Lebens wirft Fragen auf - die möglicherweise eine öffentliche Relevanz haben. Bislang aber nicht. … [Weiterlesen...]
Keine Hinweise auf Fremdverschulden - politische Weggefährten zeigen sich bestürzt
Wolfgang Raufelder tot aufgefunden
Mannheim/ Stuttgart, 28. November 2016. (red/me) Wolfgang Raufelder (59) saß seit 2011 als direkt gewählter Abgeordneter für Mannheim-Süd im Landtag von Baden-Württemberg und gehörte zu den beliebtesten Politikern Mannheims - heute wurde er nach Angaben der Stadt Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheims tot aufgefunden. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen. … [Weiterlesen...]
Kreisverband der Grünen stellt sich gegen Beleidigungen und Gewalt - aber nicht aus den eigenen Reihen
Eisiges Schweigen zu “dieses Arschloch, den keiner kennt”
Mannheim, 16. November 2016. (red) Ende September gastiert der AfD-Bundessprecher Prof. Dr. Jörg Meuthen in Mannheim für einen Vortrag in Feudenheim. Es kommt zu einer Gegendemo, wo Leute Klo-Bürsten schwenken und die AfD mit "brauner Scheiße" in Verbindung bringen. Dort tritt der grüne Stadtrat Gerhard Fontagnier auf und bezeichnet per Megafon den AfD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Klos als "dieses Arschloch, den keiner kennt". Wir berichten exklusiv - es gibt keine Reaktion der Grünen. Mitte … [Weiterlesen...]
Fragen zur Flüchtlingskrise an "Mannheim sagt Ja" bleiben unbeantwortet - Grüne vollständig desinteressiert
Keine Antwort vom grünen Stadtrat Fontagnier
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. Juli 2016. (red/pro) Im Januar 2015 gab es eine der größten Demos seit vielen Jahren in Mannheim - nach den Terror-Anschlägen auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" und einen jüdischen Supermarkt in Paris. Die Solidarisierung brachte 12.000 Menschen auf die Straße. Um den grünen Stadtrat Gerhard Fontagnier, der erfolglos im März für ein Landtagsmandat kandidierte, entstand ein Hilfsverein, der Flüchtlinge willkommen heißt. Ohne Ansehen. Jeden. Wir haben in der Nacht von … [Weiterlesen...]
800 von 1.000 Gambiern in Mannheim und Heidelberg
Nordbaden – Paradies für Drogenhändler
Rhein-Neckar, 20. Juli 2016. (red/pro) Sie erinnern sich an vergangenes Jahr? Als hilfsbesoffene Initiativen ihre "Jungs" feierten und ein Willkommensfest nach dem anderen organisierten? Die "Jungs" heißen "Lamin" oder "Joe". Fast alle haben keine Chance auf Asyl und sehr viele sind hier, um "Biznis" zu machen. Sie verkaufen Drogen und belasten nicht nur Bürger, sondern auch Polizei und Verwaltung. … [Weiterlesen...]
Das schmutzige Geschäft der Politik
Chaostage im Südwesten
Rhein-Neckar/Mannheim/Stuttgart/Südwesten, 8. Juli 2016. (red/pro) Die gespaltene AfD-Fraktion erregt die Gemüter. Der gemeinsame Angriff der "Anständigen" auf die Rechtspopulisten ist allerdings eine Farce. Der Kampf der etablierten Parteien gegen die AfD, die von der AfD verächtlich "Altparteien" genannt werden, zeigt erstaunlicherweise auf, dass die AfD Recht hat. Es liegt viel im Argen mit unserem politischen System. Die Parteien haben sich den Staat zu sehr zur Beute gemacht. Manche haben … [Weiterlesen...]