Mannheim/Rhein-Neckar, 06. Dezember 2016. (red/pro) Am 07. Dezember findet in Seckenheim die Trauerfeier für den verstorbenen Landtagsabgeordneten und Stadtrat Wolfgang Raufelder statt. Angekündigt hat sich unter anderem Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Die Stadt Mannheim hat uns - wie andere Medien auch - im Vorfeld auf die Bedingungen einer Berichterstattung und die Regelungen für die Medien hingewiesen. Diese Regelungen sind vernünftig und angebracht. Wir haben uns dennoch gegen eine … [Read more...]
Innenminister Strobl kündigt konsequentere Abschiebungen an
Entsteht in Mannheim ein Konzentrationslager?
Mannheim/Rhein-Neckar/Stuttgart/Berlin, 05. Dezember 2016. (red/pro) Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat angekündigt, Standorte für ein "Ankunftszentrum" zu prüfen - in Mannheim und Schwetzingen. Alle mit der Sachlage befassten Personen gehen von Mannheim aus und hier vom ehemaligen US-Army-Stützpunkt Coleman im Mannheimer Norden. Nach unseren Recherchen handelt es sich nicht um ein "Drehkreuz" für neue Flüchtlinge, sondern um ein konzentriertes Abschiebelager, denn auf dem … [Read more...]
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 7. Dezember um 14.00 Uhr in der Erlöserkirche statt
Trauerfeier für Stadtrat Wolfgang Raufelder
Mannheim. 05. Dezember 2016. (red/pm) Die Trauerfeier für den am vergangenen Montag verstorbenen Stadtrat und Landtagsabgeordneten Wolfgang Raufelder findet statt am Mittwoch, den 7. Dezember um 14.00 Uhr in der Erlöserkirche, Seckenheimer Hauptstraße 135, in Mannheim-Seckenheim. Es wird außerdem eine Bild- und Tonübertragung der Trauerfeier ins Evangelische Gemeindehaus in der Freiburger Straße 14 geben. … [Read more...]
Zu schnell gepostet? Müde? Oder aus Überzeugung?
Historisches Posting – Grüne finden gemeinsame Abstimmung mit LKR „positiv“
Mannheim, 23. November 2016. (red/pro) Dass die Grünen immer "flexibler" werden, ist nicht erst seit der Ära Kretschmann bekannt. Aktuell freuen sich die grüne Fraktion Mannheim über eine "breite Mehrheit" im Gemeinderat - diese habe für zusätzliche Mittel für das "Sozialticket" gestimmt. Der Screenshot eines Facebook-Posts zeigt die Euphorie - man macht gemeinsame Sache mit der SPD, sogar mit Die Linke und sogar mit der Mannheimer Liste. Historisch dürfte sein, dass die Grünen es positiv … [Read more...]
Nach rassistischen und homophoben Äußerungen durch EU-Kommissar Oettinger (CDU)
Petri: „Ich schaue zu und lächle“
Rhein-Neckar/Südwesten, 01. November 2016. (red/hs) EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU), früherer Ministerpräsident von Baden-Württemberg und aktuell EU-Kommissar für Digitalwirtschaft, hat mal wieder als Dampfplauderer von sich reden gemacht. Vor Unternehmern in Hamburg räsonierte er über "Schlitzaugen" und die "Pflicht-Homoehe". Im Exklusiv-Interview mit Frau Petri erkundigt sich Gonzo-Journalist Helle Sema, wie sie den jüngsten Auftritt von Günther Oettinger mit rassistischen und homophoben … [Read more...]
Montagsgedanken: Wie Sprache unser Sein bestimmt
Was ist heute noch politisch korrekt?
Rhein-Neckar, 24. Oktober 2016. (red/pro) Was ist eigentlich mit unserer Gesellschaft los, wenn sie nur noch zwei Aggregatzustände kennt? Politisch korrekt und politisch unkorrekt. Dazwischen scheint es nichts mehr zu geben. Schwarz oder weiß. Dafür oder dagegen. Und zwar immer extremer. Gibt es eigentlich nur noch Freunde oder Feinde? Was passiert mit unserer Demokratie? … [Read more...]
FDP-Fraktionschef Dr. Rülke im Interview zum "Politikstil" der grün-schwarzen Regierung
Diese Landesregierung ist von tiefem gegenseitigem Misstrauen geprägt
Stuttgart/Rhein-Neckar, 19. Oktober 2016. (red/pro) Die grün-schwarze Regierung steht mächtig in der Kritik - Nebenabsprachen, Personalmauscheleien und nun das Desaster mit den Lehrerstellen. Die Oppostionsparteien nutzen das Kiwi-Chaos und üben mächtig Kritik. Im Interview erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzend Hans-Ulrich Rülke, was seine Partei massiv am "Regierungsstil" stört und wieso dieser die AfD bestärkt und worin sich die Kritik durch die FDP aus seiner Sicht unterscheidet. … [Read more...]
Sind alle, die nicht homophil sind automatisch homophob?
Politische Korrektheit vs. Verbalradikalismus
Stuttgart/Rhein-Neckar, 14. Oktober 2016. (red/me) Nach einem Gast-Beitrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) in der Zeit, bei dem es um seine selbstkritische Auseinandersetzung mit Ängsten in der Bevölkerung ging, überschlug sich die Kritik zu einem Satz, der die "Ehe als bevorzugte Lebensform" beschrieb. Doch die die Kritik an Kretschmann wurde inzwischen durch Beiträge des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer (Grüne) weiter aufgeheizt und der Streit ist vermutlich noch … [Read more...]
AfD-Bundesvorsitzende Petry wünscht Erholung und erzeugt linksgrünen Shitstorm
Wie man zum AfD-Mitglied stigmatisiert wird
Rhein-Neckar, 12. Oktober 2016. (red/pro) Wir wird man zum AfD-Mitglied? Das geht schneller, als man denkt. Unter AfD-Verdacht sind alle, die nicht sofort Schaum vorm Maul haben und "alles Arschlöcher" rufen, wenn die Abkürzung AfD fällt. Woher wir das wissen? Das erleben wir seit ungefähr einem Jahr. Warum wir das erleben müssen? Weil es Leute gibt, die den lieben langen Tag nichts Besseres zu tun haben, als als Gedankenpolizei das Netz abzugrasen, um mögliche Verdächtige ausfindig zu machen … [Read more...]
Geheimabsprachen: Ministerpräsident Kretschmann und sein Stellvertreter Strobl deuten ihr Fehlverhalten zur Tugend um
„Die Bürger werden zum Narren gehalten“
Südwesten, 13. September 2016. (red/ms) Angeblich strebt die seit 2011 grün geführte Landesregierung Baden-Württembergs eine "Politik des Gehörtwerdens" an. Doch in kritischen Punkten bleibt die Transparenz oftmals auf der Strecke. Besonders deutlich wird das an den Nebensprachen zum Koalitionsvertrag: Die heimlichen Absprachen werden als legitim und unproblematisch verteidigt. Aktuell stellt sie der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl (CDU) gar wie offizielle Teile des … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 16
- Next Page »