Mannheim, 19. März 2015. (red/pm) Nachdem im November das Thema "Windenergie" im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Mannheim auf Klimakurs - im Dialog“ stand, beleuchtet die zweite Diskussionsrunde, am 25. März um 17:00 Uhr, das Engagement von verschiedenen Mannheimer Wirtschaftsunternehmen für den Klimaschutz. Bereits beim Umweltpreis der Stadt Mannheim im vergangenen Jahr und der Unternehmensbefragung im Herbst 2014 stand die Chance einer Klima-Allianz im Fokus. … [Read more...]
Veranstaltungsreihe „Mannheim auf Klimakurs – im Dialog“ startet
Rückenwind für die Energiewende?
Mannheim, 26. November 2014. (red/pm) Der Ausbau erneuerbarer Energien ist ein zentrales Element der Energiewende und damit zur Erreichung der Klimaschutzziele – sowohl bundesweit als auch in Mannheim. Die Windenergie trägt derzeit den größten Anteil zur Energiewende bei. Sie ist aber aufgrund ihrer deutlich sichtbaren Auswirkungen auf Landschaftsbild und Natur immer wieder öffentlicher Kritik ausgesetzt. … [Read more...]
Offenlage und Bürgerbeteiligung für Sommer 2014 geplant
Entwurf des Teilregionalplans zur Windenergie beschlossen
Rhein-Neckar, 05. Juni 2014. (red/pm) Ein Entwurf des Teilregionalplans zur Windenergie wurde vom Verband Region Rhein-Neckar beschlossen. Eine Offenlage und eine Bürgerbeteiligung sind für den Sommer 2014 geplant. … [Read more...]
Gesundheitsschäden durch Kohlekraftwerke
Keine gesundheitlichen Auswirkungen für unmittelbare Nachbarn
Mannheim/Rhein-Neckar, 04. April 2013. (red/ld) Wer nahe am Kohlekraftwerk wohnt, lebt länger. Eine Studie der Universität Stuttgart im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace, die gestern vorgestellt worden ist, sorgt für Aufregung. Daraus geht hervor, dass Kohlekraftwerke mit giftigen Feinstaubemissionen die Lebenszeit der Deutschen jedes Jahr um 33.000 Lebensjahre verkürzen. Das entspricht 3.100 Menschen pro Jahr, die frühzeitig sterben. Für 71 davon … [Read more...]
Die Europaabgeordnete Franziska Brantner (B'90/Die Grünen) will im September in den Bundestag einziehen - für den Wahlkreis Weinheim-Heidelberg
„Schon meine Schulzeit war europäisch geprägt.“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 02. April 2013. (red/pro) Die Europaabgeordnete Franziska Brantner hat gute Chancen, im September in den Bundestag gewählt zu werden. Sie ist Kandidatin von Bündnis '90/Die Grünen im Wahlkreis Heidelberg/Weinheim - ein viel kleinerer Wahlkreis als ihr derzeitiger. In Berlin will sie gegen den Bahnlärm in Weinheim kämpfen und für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Auch mit der Eurokrise will sie sich auseinandersetzen und dabei noch viel Präsenz in ihren Wahlkreis … [Read more...]
BUND kritisiert Pläne der Region Rhein-Neckar
Ausbau der Windenergie steht auf der Kippe
Heidelberg/Rhein-Neckar, 26. Februar 2013. (red/pm) Der Verband Region Rhein-Neckar will die Windenergie aus dem einheitlichen Regionalplan herausnehmen. Grund seien die unterschiedlichen Regelungen zum Ausbau der Windenergie in den drei Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Information des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland: „Der BUND Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald fordert von den beteiligten Landesregierungen eine zügige Harmonisierung der … [Read more...]
Von Wildwuchs kann keine Rede sein
Windkraft
Rhein-Neckar, 07. Januar 2013. (red/pm) „Das baden-württembergische Landesplanungsgesetz bietet eine gute Voraussetzung, um das Thema Windkraft stärker in der Metropolregion Rhein-Neckar zu verankern“, so die Landtagsabgeordneten Wolfgang Raufelder und Uli Sckerl (beide GRÜNE). Information des MdL Wolfgang Raufelder: "Dem trägt auch die Weisung an den Verband Region Rhein-Neckar Rechnung, zukünftig in der Regionalplanung nur noch Vorranggebiete auszuweisen. Diese Weisung wird nun jedoch … [Read more...]
52,7 Millionen Euro für sieben Windparks
MVV Energie übernimmt deutsche Windparks der spanischen Iberdrola
Mannheim, 07. Dezember 2012. (red/pm) Die MVV Energie erwirbt für 52,7 Millionen Euro sieben Windparks der Iberdrola Renovables Deutschland mit einer Gesamtleistung von 62,9 MW und verdoppelt damit seine Stromproduktion aus Windenergie nahezu von 73 auf 136 Megawatt, gab das Unternehmen heute bekannt. Information der MVV Energie: "Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie übernimmt sieben Windparks des spanischen Energiekonzerns Iberdrola in Deutschland. Das teilte die … [Read more...]
BUND stellt Positionspapier für die Region Rhein-Neckar vor
Naturverträglicher Ausbau der Windenergie möglich und nötig
Rhein-Neckar, 13. Juli 2012. (red/pm) Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald möchte die Diskussion zur Windenergienutzung in der Region vorantreiben und hat dazu eine Studie veröffentlicht. Information des BUND Rhein-Neckar-Odenwald: "Auf Grundlage des Windatlas Baden-Württemberg wurden exemplarisch windhöffige Standorte im baden-württembergischen Teil der Metropolregion untersucht. So sollen einerseits Standorte positiv eingebracht werden … [Read more...]