Mannheim, 21. Januar 2016. (red/pm) Vom 21. bis 23. Januar 2016 finden vor dem Hintergrund der UN-Klimakonferenz am Mannheimer Nationaltheater die Klimatage statt. In drei Inszenierungen werden die Themen Klima, Natur und Mensch behandelt. … [Read more...]
Wiederaufnahme des Stücks von Kristo Šagor
Du Hitler (DE) – der alltägliche Faschismus
Mannheim, 03. November 2015. (red/pm) Ab Mittwoch, 11. November 2015 steht die Inszenierung Du Hitler (DE) wieder auf dem Spielplan des Jungen NTM. Die deutsche Erstaufführung seines Textes in Mannheim übernahm Autor und Regisseur Kristo Šagor selbst. Das Stück setzt sich mit dem alltäglichen Faschismus und unter anderem der Frage, wie junge Menschen mit Ambivalenzen umgehen, auseinander. … [Read more...]
"Choreographische Werkstatt" im Studio des Nationaltheaters
Eine Premiere mit sieben Uraufführungen
Mannheim, 29. Juli 2015. (red/cb) Am Montag Abend präsentierte das Natioanltheater die "Choreografische Werkstatt": Einmal im Theaterjahr haben die Tänzerinnen und Tänzer des Ballettensembles hier die Möglichkeit, ihre eigenen Choreographien vor Publikum zu präsentieren. Das bedeutet: Sieben Uraufführungen von sechs jungen Choreographen an nur einem Abend. … [Read more...]
Hans Platzgumer liest aus seinem Roadmovie-Roman "Korridorwelt"
Wie kann man finden, ohne Türen zu öffnen?
Mannheim, 22. Oktober 2014. (red/ld) Zugegeben: Jeder ist ein bisschen sauer auf seine Eltern. "Wenn ich groß bin, mache ich alles anders", sagt sich so manches Kind. Julian Ogert ist groß und schreibt seine Memoiren. Alles will er anders machen als seine Eltern, die ihm den Schock seines Lebens verpasst haben. Vor lauter Wut bemerkt er aber nicht, dass er zu ihrem Ebenbild geworden ist. Autor und Musiker Hans Platzgumer las am Freitag aus seinem neuesten Roman in der Werkhaus-Lobby des … [Read more...]
Musikalische Lesung mit Hans Platzgumer im Nationaltheater
Korridorwelt – teils Roadmovie, teils Musikroman
Mannheim, 16. Oktober 2014. (red/pm) Hans Platzgumer ist am Freitag, 17. Oktober, 20:00 Uhr zu Gast in der Lobby des Werkhauses des Nationaltheaters. Er liest aus seinem neuen Roman Korridorwelt. … [Read more...]
"The Earthaluja! Extinction Revival" bei den 17. Internationalen Schillertagen
„Stellt Fragen!“
Mannheim, 29. Juni 2013. (red/ld) Reverend Billy alias Billy Talen tourt mit seinem Stop Shopping Choir durch die USA und Europa und predigt Konsumkritik. Er fordert auf, Fragen zu stellen und gibt doch hauptsächlich Antworten. Das macht das Leben bequem und die Show gefällig. Ironischerweise tut er genau das, was er kritisiert - und das Publikum macht mit. Die Ironie wird gesteigert ins Unerträgliche. Am Ende bleiben viele Fragen zurück: Ist diese Auftragsarbeit für die 17. … [Read more...]