Mannheim/Rhein-Neckar, 16. Dezember 2013. (red/pol) Vergangenen Sonntagmorgen wurde ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle in Käfertal leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. … [Weiterlesen...]
Straßenbahn Linie 7 eingestellt
Verspätungen wegen vereister Oberleitung
Mannheim/Rhein-Neckar, 26. November 2013 (red) Aufgrund vereister Fahrleitungen kam es heute früh im Verkehrsgebiet der Rhein-Neckar Verkehr GmbH (RNV) zu Beeinträchtigungen im Straßen- und Stadtbahnverkehr. Betroffen sind vor allem die Linie 7 in Mannheim sowie die Linie 5 zwischen Mannheim Käfertal, Viernheim und Weinheim. … [Weiterlesen...]
Ausschuss für Umwelt und Technik tagt am 19. November
ÖPNV, Klimaschutz und Kreisstraßen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 13. November 2013. (red/pm) Der Ausschuss für Umwelt und Technik tagt am kommenden Dienstag, 19. November, im Landratsamt Heidelberg. Die Themen ÖPNV, Klimaschutz und Kreisstraßen stehen auf der Tagesordnung. … [Weiterlesen...]
Besondere Heimtücke festgestellt - Opfer starb durch sieben Schüsse
Lebenslänglich für “eiskalten Mord” im Saukopftunnel
Birkenau/Weinheim/Rhein-Neckar/Darmstadt, 13. November 2013. (red) Das Landgericht Darmstadt hat zwei 31 und 22 Jahre alte Weinheimer wegen Mordes an einem 56-jährigen Mannheimer zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Schütze hatte dem Opfer bei einer Fahrt durch den Saukopftunnel sieben Mal in den Rücken geschossen (wir berichteten). … [Weiterlesen...]
Deutlicher Anstieg der Kirchenaustritte in den meisten Gemeinden
“Tebartz-Effekt” auch in der Metropolregion
Rhein-Neckar, 08. November 2013. (red/ms) Nach aktuellen Recherchen der Deutschen Presse Agentur ist die Anzahl der Kirchenaustritte vergangenen Oktober sprunghaft angestiegen. Hauptursache sei laut der ARD die Affäre um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst. Ist dieser bundesweite Trend auch in unserem Berichterstattungsgebiet festzustellen? Eine deutliche Tendenz nach oben ist zu beobachten. Allerdings nicht überall: Während sich etwa die Anzahl der Austritte in … [Weiterlesen...]
Aufmerksamer Essensausfahrer des DRK rettet alte Damen
„Da stimmte was nicht“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 05. November 2013. (red/pm) Der DRK-Mitarbeiter Armin Neckarauer rettete im Heidelberger Pfaffengrund zwei alte Damen - weil er aufmerksam war. … [Weiterlesen...]
Bibliotheken der Metropolregion erweitern ihr Angebot
Metropolbib wächst und gedeiht
Mannheim/Rhein-Neckar, 24. Oktober 2013. (red/pm) Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am Donnerstag, 24. Oktober, erweitert die Mannheimer Stadtbibliothek erneut ihre Angebote in zwei wesentlichen Bereichen. … [Weiterlesen...]
Wie wird die "sichere" Lernplattform für den Unterricht genutzt?
Wenn Lehrer und Schüler moodlen
Ladenburg/Weinheim/Rhein-Neckar, 22. Oktober 2013. (red/ld) Facebook an der Schule ist eigentlich tabu. Der Grund: Datenschutzfragen. Ohnehin nutzen viele Schulen bereits seit Jahren "Moodle", noch lange bevor das baden-württembergische Kultusministerium Facebook und Co. für die Schüler-Lehrer-Kommunikation verboten und Moodle empfohlen hatte. Doch was kann das System, mit dem Schüler/innen schon fast selbstverständlich umgehen? … [Weiterlesen...]
Eltern wünschen sich inklusiven Unterricht, der bisher als Schulversuch läuft
Nele ist ein Kind wie alle anderen – nur gehörlos
Heddesheim/Weinheim/Rhein-Neckar, 16. Oktober 2013. (red/ld) Ihre Taubheit sieht man Ihr nicht an: Sie mag Musik, egal ob laut oder leise. Sie liebt Hip-Hop und Tanzen, Voltigieren und Karate. Nele ist von Geburt an gehörlos. Trotzdem geht die Siebenjährige auf dieselbe Schule wie ihre Schwester. Seit drei Jahren haben Eltern beeinträchtigter Kinder das Recht, ihre Kinder auf eine Regel- und nicht auf die Sonderschule zu schicken. Und das wird sehr gut angenommen - trotz vieler Hürden. … [Weiterlesen...]
Gleiserneuerungen am Bismarckplatz
Erste Bauphase hat begonnen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 15. Oktober 2013. (red/pm) Vergangenen Montag begannen die Bauarbeiten am Heidelberger Bismarckplatz. Die erste Bauphase dauert bis zum 25. Oktober. Dadurch kommt es zu einigen Verkehrsbehinderungen. … [Weiterlesen...]