Ludwigshafen, 30. Oktober 2020. (red/pm)Leichtstoffverpackungen werden wie angekündigt ab 1. Januar 2021 über eine Gelbe Tonne eingesammelt. In den Stadtteilen Mitte und Nord/Hemshof kommen weiterhin die Gelben Säcke zum Einsatz. … [Weiterlesen...]
Anfang Oktober startet die
Grünabfallsammlung
Ludwigshafen, 28. September 2020. (red/pm) Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) startet Anfang Oktober im Ludwigshafener Stadtgebiet die Grünabfallsammlung. … [Weiterlesen...]
Fuhrpark mit E-Mobilität ausgestattet
Ludwigshafen setzt auf Elektromobilität
Ludwigshafen, 18. Oktober 2019. (red/pm) Mit 25 E-Fahrzeugen, darunter 18 Personenkraftwagen und sieben Nutzfahrzeugen, konnte die Stadt Ludwigshafen dank Fördermittel des Bundes ihren Fuhrpark ausstatten. E-Mobilität zu stärken, ist ein Teil des Masterplans Green City. Die entsprechenden Förderanträge beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur stellte der Bereich Umwelt, die Fahrzeuge beschaffte der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen (WBL) und die Technischen Werke … [Weiterlesen...]
Ebertpark in Ludwigshafen
Aus dem Rosengarten wird der Rosenhof
Ludwigshafen, 10. April 2019. (red/pm) Der Rosengarten im nördlichen Teil des Ebertparks wird Schritt für Schritt in einen Rosenhof, in dem Stauden und Gräser die Strukturen betonen, umgestaltet. Den von Gärtnermeister Harald Sauer entworfenen Plan setzen städtische Auszubildende des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL) innerhalb der nächsten vier Jahre um. … [Weiterlesen...]
Neubau der Stadtbahnlinie
Arbeiten zur Erneuerung der Linie 10 beginnen im Frühjahr 2019
Ludwigshafen, 24. November 2018. (red/pm) Im Frühjahr 2019 wollen der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen (WBL) und die Technischen Werke (TWL) mit den Leitungs- und Kanalerneuerungen in Alt-Friesenheim als Teil des Neubaus der Stadtbahnlinie beginnen. In der Kreuz-, Luitpold- und Carl-Bosch-Straße wird dann der Straßenbahnbetrieb eingestellt und durch einen Busverkehr ersetzt. Die Linie 10 endet am Ebertpark. … [Weiterlesen...]
Biotonne im Winter
Abfälle vor Frost schützen
Rhein-Neckar, 27. Februar 2017. (red/pm) Besitzerinnen und Besitzer einer Biomülltonne kann im Winter eine böse Überraschung erwarten: Die Tonne wurde geleert, ist aber noch fast voll. Grund dafür ist Frost. Die Stadt Ludwigshafen gibt Tipps, sodass die Abfuhr des Mülls auch bei Minustemperaturen effektiv durchgeführt werden kann. … [Weiterlesen...]
Geringfügige Verkehrsbeeinträchtigungen
Kanalinnensanierung in Gartenstadt
Ludwigshafen, 23. Februar 2016. (red/pm) Im Stadtteil Gartenstadt werden ab Montag, den 29. Februar, mehrere Kanalinnensanierungen durchgeführt. Die Bauzeit beträgt circa vier Monate. Mit geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Die Arbeiten erfolgen unterirdisch über die bestehenden Schachtbauwerke - sie werden im Auftrag des Wirtschaftsbetriebes der Stadt Ludwigshafen (WBL) durchgeführt. … [Weiterlesen...]
Baumaßnahmen und Verkehrsbehinderungen
Bauarbeiten in Lorientallee und am Adlerdamm
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 01. Oktober 2013. (red/pm) In der Stadt Ludwigshafen sind aktuell folgende Baumaßnahmen beantragt und genehmigt worden, bei denen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist: … [Weiterlesen...]
Modellversuch Wertstofftonne startet:
Metall und Kunststoff einfach entsorgen
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 24. August 2013. (red/pm) Am 01. September startet der Modellversuch Wertstofftonne in den ausgewählten Gebieten Pfingstweide und Nachtweide. Mit der Wertstofftonne können auch Abfälle aus Metall und Kunststoff entsorgt werden. Damit soll zukünftig ein Beitrag zum Klimaschutz geliefert werden. … [Weiterlesen...]
Kompostierbare Abfallbeutel aus ecovio dürfen in die Bio-Tonne
Bioabfall hygienisch entsorgen
Ladenburg/Rhein-Neckar, 21. Juni 2013. (red/pm) Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) gestattet ab sofort die Verwendung von Bio-Müllbeuteln aus dem kompostierbaren Kunststoff ecovio® FS der BASF für die Entsorgung in der Bio-Tonne. Erkennbar sind die Beutel an dem blumenförmigen ecovio-Logo und vielen kleinen Keimling-Symbolen. … [Weiterlesen...]