Mannheim, 18. Juli 2018. (red/pm) Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen befindet sich im dritten Jahr ihrer Umsetzung. Die Stadt Mannheim zählt bundesweit, aber auch international, zu den Vorreiterstädten bei der Umsetzung dieser globalen Agenda auf lokaler Ebene. … [Weiterlesen...]
Zooschule erneut als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet
Zooschule entwickelt sich weiter
Heidelberg, 08. August 2017. (red/pm) Die Zooschule Heidelberg bringt mit ihrer Bildungsarbeit den Zoobesuchern die biologische Vielfalt nahe und sensibilisiert sie für deren Schutz. Für ihren Beitrag zur Biologischen Vielfalt wurde sie nun erneut ausgezeichnet. … [Weiterlesen...]
Helene-Hecht-Preis geht an Übersetzerin
Unsichtbare Protagonisten der Weltliteratur
Mannheim, 09. März 2017. (red/cr) Am vergangenen Mittwoch wurde zum vierten Mal eine Künstlerin aus der Region mit dem Helene-Hecht-Preis ausgezeichnet. Die Preisträgerin Sabine Giersberg fördert mit ihren Übersetzungen aus dem lateinamerikanischen Raum den kulturellen Austausch. Damit bringt sie als "Fährfrau" Neues an unsere Ufer. Passend zum Weltfrauentag wurde auch ein klares Signal gesendet - sie muss noch viel mehr weibliche Kolleginnen im Kulturbereich bekommen. Und zwar in den richtigen … [Weiterlesen...]
Inklusionskampagne des Landes startet in Mannheim
Sozialministerin Altpeter: “Inklusion betrifft uns alle”
Mannheim/Rhein-Neckar, 03. Dezember 2014. (red/pm) "Alle müssen dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderungen genauso selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben können wie Menschen ohne Behinderungen", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter am Nachmittag bei der Auftaktveranstaltung zur landesweiten Inklusionskampagne "DUICHWIR Alle inklusive", die ein Jahr lang auf das Thema aufmerksam machen soll. … [Weiterlesen...]
Laut Landtagsabgeordnetem Uli Sckerl bedroht die EU die kommunale Wasserverorgung
Trinkwasser bald nur noch für Reiche?
Schriesheim/Rhein-Neckar, 05. März 2013. (red/zef) Schwerpunktthema der Grünen Kreisversammlung am 28. Februar war etwas, das jeden betrifft: Die Wasserversorgung. Am 28. Juli 2010 erklärten die Vereinen Nationen den Zugang zu sauberem Wasser zu einem Menschenrecht. Das Problem ist jedoch: Dies ist gesetzlich nicht bindend. Laut Uli Sckerl, dem Vorsitzenden der Grünen Rhein-Neckar, möchte nun die Europäische Kommission, die Regierung der EU, dieses Recht unterlaufen. Bereits 1,2 Millionen … [Weiterlesen...]
Heidelberg an weltweiter Plakat-Aktion beteiligt
Ausstellung „poster for tomorrow“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 14. Dezember 2012. (red/pm) In weltweit 40 Städten, darunter Paris, Beirut, Madrid und Johannesburg, startet in dieser Woche die „poster for tomorrow“-Aktion zum Thema „Gender Equality Now/Geschlechtergerechtigkeit jetzt“. Heidelberg ist die einzige deutsche Stadt, in der die 100 Poster gezeigt werden und zwar von heute bis 21. Dezember in der Alten Feuerwache. Information der Stadt Heidelberg: "Weit über 2.000 Designer waren aufgerufen, Poster zum Thema … [Weiterlesen...]
Internationales Jahr der Wälder: Auch der Rhein-Neckar-Kreis macht mit
Guten Tag! Rhein-Neckar-Kreis, 24. März 2011 (pm) Zum "Internationalen Jahr der Wälder" riefen die Vereinten Nationen das Jahr 2011 auf. Von März bis Oktober beteiligen sich die Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis sowie die Städte Mannheim und Heidelberg mit über 30 Veranstaltungen am Jahresprogramm der bundesweiten Kampagne. Information des Rhein-Neckar-Kreis: "Mit rund 39.500 Hektar Wald oder gut 37 Prozent des Kreisgebiets gehört der Rhein-Neckar-Kreis zu den waldreichsten Landkreisen in … [Weiterlesen...]