Mannheim, 22.02.2022. (red/pm) Am 31. Januar 2022 endete die dreijährige Forschungs- und Entwicklungsphase des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes SMARTilience unter der Leitung der Universität Stuttgart. … [Read more...]
Gesundheitsschäden durch Kohlekraftwerke
Keine gesundheitlichen Auswirkungen für unmittelbare Nachbarn
Mannheim/Rhein-Neckar, 04. April 2013. (red/ld) Wer nahe am Kohlekraftwerk wohnt, lebt länger. Eine Studie der Universität Stuttgart im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace, die gestern vorgestellt worden ist, sorgt für Aufregung. Daraus geht hervor, dass Kohlekraftwerke mit giftigen Feinstaubemissionen die Lebenszeit der Deutschen jedes Jahr um 33.000 Lebensjahre verkürzen. Das entspricht 3.100 Menschen pro Jahr, die frühzeitig sterben. Für 71 davon … [Read more...]
Eine Studie der Universität Stuttgart misst erstmals Schadstoffverbreitung von Kohlekraftwerken
Großkraftwerk verursacht jährlich 71 vorzeitige Todesfälle
Mannheim/Rhein-Neckar, 04. April 2013. (red/pm) Laut einer Studie der Universität Stuttgart setzen Kohlekraftwerke neben Treibhausgasen wie Kohlendioxid und Kohlenmonoxid auch Feinstaub, giftige Metalle und Schwefeldioxid frei. Diese Stoffe seien verantwortlich für Atemwegserkrankungen, Asthma und verkürzen die Lebenszeit deutlich, und zwar deutschlandweit um 33.000 Lebensjahre pro Jahr. Bezogen auf die Bevölkerung entspricht das 3.100 frühzeitiger Todesfälle im weiten Umkreis von … [Read more...]