Mannheim, 07. April 2016. (red/pm) Folgt man der Berichterstattung einer Lokalzeitung, dann steht die Universitätsmedizin Mannheim vor dem Aus. In einer Stellungnahme stellt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) die Situation allerdings anders dar: Der Finanzierungsbedarf war bereits im Wirtschaftsplan 2015 vorgesehen und ist ein normaler Geschäftsvorgang. (Lesen Sie dazu auch den Kommentar von Hardy Prothmann: Eiternde Wunde schwächt Patienten.) … [Read more...]
Heidelberg führt Kinderschutz-Engagement fort
Gesundheitsgefährdung von Kindern früh erkennen
Heidelberg, 15. Dezember 2015. (red/pm) Die Stadt Heidelberg engagiert sich seit Jahren zusammen mit dem Universitätsklinikum für frühe Hilfen bei der gesundheitlichen Versorgung von Kindern. In seiner Sitzung am Donnerstag hat der Gemeinderat beschlossen, diese Unterstützung fortzuführen. … [Read more...]
In eigener Sache - kress.de berichtet über Hygiene am Klinikum
Unsaubere Qualitätsmedien?
Mannheim/Rhein-Neckar, 11. Dezember 2015. (red) Der Branchendienst kress berichtet über die Rolle der Medien im "beispiellosen Hygieneskandal" am Universitätsklinikum Mannheim. Haupttreiber sind Zeit online und Spiegel online mit regelmäßigen Berichten über "untragbare Zustände". kress bezieht sich auch auf unsere Berichterstattung, in der einige vermeintliche Fakten dieser Qualitätsmedien widerlegt werden. Außerdem wird beschrieben, wie Mitarbeiter/innen der Klinik gegen "einseitige und unfaire … [Read more...]
Riesige Resonanz bei "Medizin für Flüchtlinge"
Tuberkulose in Mannheim – drohen Epidemien in Flüchtlingslagern?
Mannheim, 07. Dezember 2015. (red/ms) Keine Stadt in Baden-Württemberg nimmt mehr Flüchtlinge auf als Mannheim und das Benjamin Franklin Village ist derzeit die größte Massenunterkunft des Landes. In den Lagern sind die hygienischen Umstände oft bedenklich, Krankheiten können sich zudem durch die dichte Belegung schnell verbreiten. Das Mannheimer Uniklinikum ist unter anderem zuständig für die Behandlung von Infektionen und erste Gesundheitchecks - dabei wurde auch Tuberkulose festgestellt. Die … [Read more...]
Ethikforum an der UMM
„Kulturelle“ Vielfältigkeiten im Krankenhaus
Mannheim, 26. Oktober 2015. (red/cr) Deutschland ist ein Einwanderungsland. In manchen Aspekten kann man das tagtäglich erleben, zum Beispiel in Bezug auf Essen. Andere Bereiche stellen sich nur langsam darauf ein - zum Beispiel das Gesundheitssystem. Welche Konflikte können bei der Behandlung von Migranten entstehen? Jetzt, wo vermehrt Flüchtlinge versorgt werden müssen, sind solche Fragen aktueller denn je. Das Ethikforum des Klinischen Ethikkomitees der Universitätsmedizin Mannheim hat … [Read more...]
Qualitätsmedien berichten fragwürdig über vermeintliche Verfehlungen
Uniklinikum Mannheim: Mehr „potenzielle“ Opfer als „reale“ Patienten?
Mannheim/Rhein-Neckar, 28. September 2015. (red/ms) Gegen das Universitätsklinikum Mannheim stehen massive Vorwürfe im Raum - doch wie schwerwiegend waren die Hygieneverstöße in den vergangenen Jahren wirklich? Die Aufklärung ist bislang mangelhaft. Der Öffentlichkeit liegen kaum Informationen aus verlässlicher Quelle vor. Währenddessen stellen vermeintliche Qualitätsmedien anonyme Hinweise als Tatsachen dar - eine Gegenrecherche ergibt erhebliche Zweifel an diesen "Fakten". Ein Beispiel: Laut … [Read more...]
Klare Strukturen für eine enge Abstimmung zwischen Fakultät und Universitätsklinikum
Uniklinikum erhält neues Leitungsgremium
Mannheim, 05. August 2015. (red/pm) Die Zusammenarbeit der Medizinischen Fakultät Mannheim und der Universität Heidelberg hat eine neue Basis: Das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg, die Universität Heidelberg, die Stadt Mannheim und das Universitätsklinikum Mannheim haben die neue Rahmenvereinbarung unterzeichnet. … [Read more...]
Mannheim und Ludwigshafen sind betroffen
Erneute Stromausfälle
Mannheim/Ludwigshafen, 06. Juli 2015. (red) Seit 12.30 Uhr gab es Versorgungsunterbrechungen in Bereichen der Innenstadt und angrenzend auf dem Lindenhof sowie in Gartenstadt/Käfertal, teilte die MVV mit. Zwischenzeitlich steht die Versorgung wieder. Auch in den Ludwigshafener Stadtteilen Oggersheim und Ruchheim kam es teilweise zu Stromausfällen. … [Read more...]
Operationen und Notfallversorgung wieder voll gewährleistet
Nach Stromausfall: Universitätsklinikum im Normalbetrieb
Mannheim/Rhein-Neckar, 05. Juli 2015. (red/pm) Nach den Stromausfällen in mehreren Stadtteilen hat das Universitätsklinikum Mannheim am frühen Samstagabend seinen normalen Betrieb wieder aufgenommen. Sowohl die OP-Bereiche als auch die Hochleistungs-Diagnostik mit Computertomografen (CT) und Magnetresonanztomografen (MRT) sind wieder für die Patienten verfügbar. Damit kann das Klinikum auch wieder die gewohnte umfassende Notfall-Versorgung anbieten – die Rettungsleitstelle ist entsprechend … [Read more...]
Gegenrecherche ergibt dringende Fragen an tendenziöse Berichterstattung von Spiegel Online in Sachen "Hygiene-Skandal" am Universitätsklinikum Mannheim
„Vorsätzliche Falschmeldungen“? – Unser Faktencheck
Mannheim/Hamburg/Rhein-Neckar, 04. Juli 2015. (red) Spiegel Online hat heute wiederholt massive Vorwürfe gegenüber dem Universitätsklinikum Mannheim und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Peter Kurz veröffentlicht. Warum erscheint der Bericht, der insgesamt keine wesentlichen neuen Informationen enthält, ausgerechnet heute? Weil sich morgen bei der Oberbürgermeister-Wahl entscheidet, ob Amtsinhaber Dr. Kurz (SPD) oder der Herausforderer Peter Rosenberger (CDU) gewinnt. Offenbar versucht Spiegel … [Read more...]