Guten Tag! Rhein-Neckar, 26. April 2011 (red) An zwölf Standorten von Atomanlagen in Deutschland hatten zahlreiche lokale Aktionsbündnisse am Ostermontag anlässlich des Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl Protestkundgebungen aufgerufen. Heute vor 25 Jahren kam es in der Ukraine zum Super-Gau. Mobilisiert durch die jüngsten Ereignisse in Fukushima folgten weit mehr Demonstranten dem Aufruf als ursprünglich erwartet. In dem kleinen hessischen Ort Biblis herrschte der … [Read more...]
Video-Interview mit Rebecca Harms: „Jede Notabschaltung ist eine Extremsituation.“
Guten Tag! Rhein-Neckar/Gorleben, 14. März 2011. Rebecca Harms hat 1977 die Bürgerinitiative gegen das atomare Endlager in Gorleben mitgegründet. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament nimmt im Video-Interview Stellung zu den atomaren Havarien in Japan und zur "Sicherheit von Kernkraftwerken". Info: Rebecca Harms ist Ko-Vorsitzende der grünen Fraktion im Europäischen Parlament. Sie arbeitet als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und … [Read more...]
Wie war das damals mit Tschernobyl?
// Guten Tag! Rhein-Neckar, 14. März 2011. Unser Gastautor Carsten Stoffel erinnert in seinem Beitrag an den Super-Gau von Tschernobyl, der sich vor fast 25 Jahren ereignete. Der katastrophale Unfall war eine der bislang fürchterlichsten Umweltkatastrophen der Neuzeit. Ein Rückblick. Von Carsten Stoffel Es war Samstag, der 26. April 1986, der als schwarzer Tag in die Geschichte der Welt eingehen sollte. Bereits am Vortag hatte diese unglückliche Verkettung von Umständen … [Read more...]